Jahrgang 2000
Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form einer Broschüre im A4-Format unter der Bezeichnung «Verhandlungen des Kantonsrats» publiziert. Zu jedem Teilband gibt es ein Inhalts- und Beilagenverzeichnis und am Ende des Jahres erscheint ein Register zum ganzen Jahrgang.
Januar-Session
- Inhaltsverzeichnis Januar-Session 2000 (pdf, 17 KB)
- 25. Januar 2000 (pdf, 150 KB)
März-Session
- Inhaltsverzeichnis März-Session 2000 (pdf, 16 KB)
- 01. März 2000 (pdf, 215 KB)
Mai-Session
- Inhaltsverzeichnis Mai-Session 2000 (pdf, 19 KB)
- 09. Mai 2000 (pdf, 161 KB)
- 10. Mai 2000 (pdf, 127 KB)
- 17. Mai 2000 (pdf, 230 KB)
Juni-Session
- Inhaltsverzeichnis Juni-Session 2000 (pdf, 17 KB)
- 20. Juni 2000 (pdf, 165 KB)
- 21. Juni 2000 (pdf, 146 KB)
September-Session
- Inhaltsverzeichnis September-Session 2000 (pdf, 17 KB)
- 05. September 2000 (pdf, 172 KB)
- 06. September 2000 (pdf, 148 KB)
September-Sondersession
- Sonderinhaltsverzeichnis September-Session 2000 (pdf, 17 KB)
- 26. September 2000 (pdf, 173 KB)
- 27. September 2000 (1) (pdf, 107 KB)
- 27. September 2000 (2) (pdf, 142 KB)
November-Session
- Inhaltsverzeichnis November-Session 2000 (pdf, 19 KB)
- 07. November 2000 (pdf, 135 KB)
- 08. November 2000 (pdf, 222 KB)
Dezember-Session
- Inhaltsverzeichnis Dezember-Session 2000 (pdf, 20 KB)
- 12. Dezember 2000 (pdf, 172 KB)
- 13. Dezember 2000 (pdf, 206 KB)
Jahresregister 2000
- Register 2000 (pdf, 141 KB)