Wasser
Wir nutzen das Wasser auf vielfältige Weise: als Lebensmittel, für die Hygiene, zur Bewässerung, Energiegewinnung, in Gewerbe und Industrie, zum Transport gereinigter Abwässer, für die Schifffahrt, den Sport, die Fischerei oder als Erholungsraum.
Diese intensive Nutzung birgt für diese Ressource qualitative und quantitative Risiken.
Das AfU beobachtet die Pegelstände und die Wasserqualität der Gewässer und des Grundwassers. Es hat den gesetzlichen Auftrag, das Wasser vor Verunreinigung und Übernutzung zu schützen und Massnahmen, für den Hochwasserschutz zu entwickeln.
Neue Muster-Reglemente Siedlungswasserwirtschaft
Die bestehenden und in die Jahre gekommenen Musterreglemente für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserentsorgung wurden komplett überarbeitet. Sie berücksichtigen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Gerichtsentscheide sowie die Empfehlungen der Fachverbände und des Preisüberwachers.