1. Behindertensession Solothurn

Donnerstag, 13. Juni 2024, 13.00 – 17.00 Uhr

Kantonsratssaal (Rathaus Barfüssergasse 24, 4500 Solothurn)
Übertragung via Live-Stream des Kantonsrats

Begrüssung und Eröfffnung der Session

  • Begrüssung durch die Vorsitzende Linda Halter
  • Ansprache des Kantonsratspräsidenten
  • Erklärungen zum Ablauf der Session

1. Existenzsicherung

Punkte des Manifestes

Anträge

Schlussabstimmung

  • (ausstehend)

2. Bildung

Punkte des Manifestes

Anträge

  • (keine Anträge vorliegend)

Schlussabstimmung

  • (auisstehend)

3. Barrierefreiheit / Zugänglichkeit

Punkte des Manifestes

Anträge

Schlussabstimmung

  • (ausstehend)

4. Lebensform

Punkte des Manifestes

Anträge

  • Antrag zum Anliegen 4.1

Schlussabstimmung

  • (ausstehend)

5. Arbeit

Punkte des Manifestes

Anträge

  • Antrag zu Anliegen 5.1

Schlussabstimmung

  • (ausstehend)

6. Freizeit und Kultur

Punkte des Manifestes

Anträge

  • Antrag zu Anliegen 6.1

Schlussabstimmung

  • (ausstehend)

7. Politische Partizipation

Punkte des Manifestes

Anträge

  • Antrag zu Anliegen 7.4

Schlussabstimmung

  • (ausstehend)

8. Verwaltung

Punkte des Manifestes

Anträge

  • (keine Anträge vorliegend)

Schlussabstimmung

  • (ausstehend)

Ankündigung: Einführung eines Behindertenrechtsgesetzes

Punkte des Manifests

Abstimmung

  • Zustimmung/Ablehnung

Schlussabstimmung und Übergabe des Manifests

Schlussabstimmung

(ausstehend): Zustimmung/Ablehnung

Im Anschluss an die Schlussabstimmung für das Manifest an Landammann Peter Hodel übergeben