Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 152.
  1. Partei: SVP Amtei Olten-Gösgen Geboren: 27.02.1952 Beruf: Schreinermeister Im Rat seit: 2005 Kommission(en): FIKO Adresse: Josefstr. 22-22A 4658 Däniken Telefon: P: 062 291 17 82 G: 062 291 13 82 M: -
  2. Partei: glp Amtei : Olten-Gösgen Geboren: 10.07.1972 Beruf: Fachexperte Cyber Security Im Rat seit: 2021 Kommission(en): SOGEKO, Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat Adresse: Dreitannenstrasse
  3. Partei: Die Mitte Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 11.09.1989 Beruf: Wirtschaftsingenieur Im Rat seit: 2020 Kommission(en): GPK Adresse: Innere Kanalstrasse 12A 5013 Niedergösgen Telefon: P: ---- G: 062 3
  4. Partei: SVP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 07.10.1980 Beruf: Unternehmer Im Rat seit: 2013 Kommission(en): GPK Adresse: Eggbergstrasse 4 4614 Hägendorf Telefon: P: ---- G: ---- M: 079 350 66 26 E-Mail:
  5. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 22.06.1966 Beruf: Sekundarlehrer/Gemeindepräsident Im Rat seit: 2017 Kommission(en): SOGEKO, Stimmenzähler Adresse: Mühleweg 9 5014 Gretzenbach T
  6. Partei: SVP Geboren: 15.05.1982 Beruf: Ökonom (MSc) / Finanzanalyst Im Rat seit: 2017 Kommission(en): FIKO (Präsident) Adresse: Schürmattweg 2 4600 Olten Telefon: P: ---- G: 058 585 86 17 M: 079 761 1
  7. Partei: SP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 02.11.1961 Beruf: Dr. sc., Biologe Im Rat seit: 2013 Kommission(en): Fraktionschef SP, RL, GPK, Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat Adresse: Kienbergst
  8. Care Team Ein Betreuungsteam zur psychosozialen Unterstützung von Betroffenen eines traumatisierenden Ereignisses. Care Mitglieder (Einsatzverantwortliche) Fachpersonen der psychologischen Nothilfe ge
  9. Aufgebot des Care Teams Die Alarmierung erfolgt in der Regel durch die Einsatzkräfte (Einsatzleiter) der Polizei, Sanität oder Feuerwehr. Bei Bedarf können auch Privatpersonen einen Einsatz beantragen
  10. Reaktionen und Empfindungen nach einem belastenden Erlebnis (pdf, 40 KB) Empfehlungen (pdf, 38 KB) Was Angehörige und Freunde tun können (pdf, 22 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für