Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 32.
  1. KANTONSRAT - Kantonsratskommission zeigt sich zufrieden mit der Fachhochschule 30.06.2017 Die Fachhochschule Nordwestschweiz hat einen Leistungsauftrag zu erfüllen. Jedes Jahr wird darüber ein Bericht
  2. Prüfungsfrei aus der Sekundarschule E ins Gymnasium 31.05.2017 Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarschule E können ab nächstem Sommer prüfungsfrei ins Gymnasium wechseln. Voraussetzung dafür ist
  3. KANTONSRAT - Finanzkommission fordert: Kanton muss Gürtel enger schnallen 28.04.2017 Die kantonsrätliche Finanzkommission verlangt vom Regierungsrat, dass der Voranschlag 2018 um 50 Mio. Franken verbe
  4. Naturreservat „Aegerten“ zum Paradies für Amphibien aufgewertet 31.03.2017 In Neuendorf ist in den letzten Monaten das modernste Amphibienbiotop des Kantons Solothurn entstanden. Vor allem die in der
  5. Regierungsrat lehnt Gegenentwurf zur RASA-Initiative ab 28.02.2017 Ziel von RASA ist die Erhaltung der Bilateralen Verträge mit der Europäischen Union, einschliesslich der Personenfreizügigkeit. Der B
  6. JA zur Änderung von Verordnungen im Veterinärbereich 31.01.2017 In der Tierschutz- und Tierseuchenverordnung werden verschiedene Artikel zu bereits geregelten Bereichen präzisiert oder neuen wissensch
  7. Wir setzen uns für eine transparente Verwaltung ein. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Datenschutz / Öffentlichkeitsprinzip
  8. Das Solothurner Parlament wurde 1993 zum letzten Mal nach dem "Solothurner Proporz" gewählt. Dabei handelte es sich um einen sogenannten "Listenstimmenproporz", bei dem in erster Linie die Anzahl der
  9. Der Begriff "Öffentlichkeitsprinzip" besteht aus folgenden zwei Elementen: Amtliche Information der Bevölkerung (§§ 7 ff. des Informations- und Datenschutzgesetzes) Gemeinden und kantonale Behörden, z
  10. Sozialhilfequote im Kanton Solothurn steigt leicht an 20.12.2017 Im Jahr 2016 haben im Kanton Solothurn 9910 Personen Sozialhilfe bezogen, das sind 570 mehr als im Vorjahr. Gemessen an der Gesamtbevöl