Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 109.
  1. Tötungsdelikt in Olten: Staatsanwaltschaft setzt Belohnung aus 08.12.2016 Solothurn, 8. Dezember 2016 – Am 20. Dezember 2015 wurde in Olten ein toter Mann aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft geht von
  2. Neue Berechnung der Grundstücksflächen Aufgrund der neuen Koordinaten der Grenzpunkte werden die Grundstücksflächen in der amtlichen Vermessung für alle Grundstücke neu berechnet. Die Anpassung ist re
  3. 10.12.2014 Tötungsdelikt Büsserach: Abschluss der Untersuchung (pdf, 72 KB) 01.12.2014 Tod eines Insassen im Untersuchungsgefängnis Olten: Abschluss der Untersuchung (pdf, 70 KB) 11.11.2014 Bezug von
  4. 09.03.2015 Geschäftsbericht der Staatsanwaltschaft für das Jahr 2014 (pdf, 77 KB) 02.10.2015 Tote Frau in Aare bei Niedergösgen: Strafuntersuchung eingestellt (pdf, 73 KB) 10.06.2015 Nuglar-St. Pantal
  5. Handlungsanweisung Version 1.1 pdf Checkliste Version 1.2 docx Vorlage Technischer Bericht Version 1.0 docx Grundstückliste Version 1.0 xlsx Lokale Entzerrung Buchegg (Hessigkofen) Dreiecksvermaschung
  6. Hinweise zur neuen Webadresse des AGI Internetangebots Liebe Nutzerinnen und Nutzer, Am Dienstag den 5. Juli wurde der neue Internet-Webserver des AGI in Betrieb genommen. Damit verbunden ist auch ein
  7. Ab 14. November 2016 werden alle Geodaten im Kanton Solothurn mit den neuen Koordinaten geführt. Die nötigen Vorbereitungen dazu sind bereits im Gange. Nebst der Transformation der Geodaten müssen auc
  8. Die Daten der amtlichen Vermessung müssen gemäs Art. 53 der Geoinformationsverordnung (GeoIV) bis 31. Dezember 2016 im Bezugsrahmen LV95 vorliegen. Im Kanton Solothurn werden die Daten der amtlichen V
  9. Die Grenzzeichen markieren die Grenzen im Gelände. Als Grenzzeichen werden mehrheitlich Granitsteine oder Messingbolzen verwendet. In seltenen Fällen werden Grenzpunkte auch mit Rohren, Kunststoffmark
  10. Grundsätzlich besteht eine allgemeine Zeugnispflicht. Personen, die zur beschuldigten Person in einer nahen Beziehung stehen, beispielsweise Verwandte, Verschwägerte, Ehegatten, Lebenspartner/innen, S