Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 86.
  1. Partei: SP Amtei: Thal-Gäu Geboren: 03.02.1969 Beruf: dipl. Spielgruppenleiterin / Zertifizierte Fachfrau Frühe Sprachförderung Deutsch Im Rat seit: 2019 Kommission(en): BIKUKO Adresse: Burgweg 20 470
  2. Partei: Die Mitte Amtei : Thal-Gäu Geboren: 25.08.1989 Beruf: Finanzverwalter Im Rat seit: 2021 Kommission(en): REDKO (Vizepräsident), Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat Adresse: Bündtenstra
  3. Partei: SVP Amtei: Thal-Gäu Geboren: 10.01.1960 Beruf: Unternehmerin Im Rat seit: 2017 Kommission(en): BIKUKO Adresse: Lischbodenweg 5 4710 Balsthal Telefon: P: 062 391 29 56 G: 062 391 29 56 M: 079 7
  4. Partei: Die Mitte Amtei : Thal-Gäu Geboren: 01.08.1971 Beruf: Schulleiter, Sek I-Lehrperson Im Rat seit: 2021 Kommission(en): BIKUKO, IPK FHNW Adresse: Bürgerweg 12 4624 Härkingen Telefon: P: 062 398
  5. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Thal-Gäu Geboren: 30.03.1968 Beruf: Geschäftsführer Auto Lindemann AG Im Rat seit: 2017 Kommission(en): GPK Adresse: Wandfluhstr. 10 4628 Wolfwil Telefon: P: 062 926 2
  6. Partei: Die Mitte Amtei: Thal-Gäu Geboren: 30.07.1970 Beruf: dipl. Agro-Ing. HTL / Landwirt Im Rat seit: 2011 Kommission(en): UMBAWIKO (Vizepräsident) Adresse: Höngen 8 4712 Laupersdorf Telefon: P: 06
  7. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Thal-Gäu Geboren: 09.06.1951 Beruf: Gemeindepräsidentin Im Rat seit: 2013 Kommission(en): JUKO, IPK Hitzkirch Adresse: Thalrichstrasse 3 4622 Egerkingen Telefon: P: 06
  8. Stadtgeschichte Solothurn 19./20. Jahrhundert «Die Stadtgeschichte Solothurn, 19. und 20. Jahrhundert, ist die offizielle Festschrift zum 2000-Jahr-Jubiläum der Stadt Solothurn. Sieben Autoren, eine F
  9. Unter dieser Rubrik werden laufend neue und interessante Werke veröffentlicht. Stadtgeschichte Solothurn 19./20. Jahrhundert Die Bauenhäuser des Kantons Solothurn Geschichte des Kantons Solothurn, Ban
  10. Geschichte des Kantons Solothurn, Band 5, 20. Jahrhundert Der abschliessende fünfte Band der Reihe beschäftigt sich mit der jüngsten Vergangenheit des Kantons Solothurn. Dabei werden die Bereiche Land