Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 143.
  1. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Solothurn-Lebern Geboren: 19.01.1963 Beruf: Gemeindepräsidentin Im Rat seit: 2017 Kommission(en): SOGEKO Adresse: Hübeli 2 2544 Bettlach Telefon: P: 032 645 27 80 G: 0
  2. Partei: SP Amtei: Solothurn-Lebern Geboren: 29.11.1961 Beruf: Primarlehrerin Im Rat seit: 2020 Kommission(en): BIKUKO (I. Vizepräsidentin) Adresse: Viaduktstrasse 28 4512 Bellach Telefon: P: 032 618 2
  3. Partei: Grüne Amtei: Solothurn-Lebern Geboren: 08.12.1954 Beruf: Lehrer/Schulleiter; pensioniert Im Rat seit: 2019 Kommission(en): FIKO Adresse: Bergstrasse 51 4500 Solothurn Telefon: P: 032 623 54 68
  4. Partei: SP Amtei: Solothurn-Lebern Geboren: 20.03.1951 Beruf: Architekt Im Rat seit: 2017 Kommission(en): FIKO Adresse: Jurastr. 1 2540 Grenchen Telefon: P: 032 645 14 12 G: ---- M: 079 506 21 74 E-Ma
  5. Partei: glp Amtei : Solothurn-Lebern Geboren: 11.03.1986 Beruf: Geschäftsführer Im Rat seit: 2021 Kommission(en): GPK Adresse: Alpenstrasse 10 4515 Oberdorf Telefon: P: ---- G: 032 677 55 47 M: ---- E
  6. Partei: SVP Amtei: Solothurn-Lebern Geboren: 20.07.1984 Beruf: Unternehmer Im Rat seit: 2017 Kommission(en): FIKO, Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat Adresse: Hofweg 11 2540 Grenchen Telefon
  7. Totalrevision der Katasterschätzung RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben / Auskunft 6. Dezember 2021 4. März 2022 Finanzdepartement Kantonales Steueramt Rechtsdienst Werkhofstrasse 29c 4509 Solothur
  8. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Gerichte Für elektronische Prozesseingaben siehe Seite "Elektronischer Rechtsverkehr"
  9. Wichtige Hinweise Alle wichtigen Informationen, Dokumente und Formulare betreffend die Schlechtwetterentschädigung finden Sie hier . Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Wirtschaft und Ar
  10. Sozialpreis 2017 des Kantons Solothurn – Ausschreibung läuft 30.11.2016 Der Sozialpreis des Kantons Solothurn würdigt besondere Leistungen im Sozialbereich. Er ist mit 20‘000 Franken dotiert und wird