Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 128.
  1. Die Jugendanwaltschaft ist Teil der kantonalen Verwaltung, Sie ist untersuchende, richterliche und vollziehende Behörde mit eigenem Sozialdienst. Sie ist zuständig für die Durchführung von Kinder- und
  2. In einer Behörde oder Dienststelle können verschiedenste Arten von Dossiers existieren: Dossiers zu Anfragen, Vernehmlassungen, Geschäftsdossiers, Gesuchsdossiers, Projektdossiers, Falldossiers, Perso
  3. Sich mit dem Velo fortzubewegen ist nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei Erwachsenen beliebt und erst noch umweltfreundilch. Bei der Beurteilung von Verkehrsunfällen stossen wir be
  4. Als Fussgänger ist man schwächer und weniger geschützt, als die anderen Verkehrsteilnehmer. Damit das Zusammenspiel funktioniert und es nicht zu Missverständnissen und gefährlichen Unfällen kommt, mus
  5. Null Toleranz gegenüber Jugendgewalt! Der Begriff Jugendgewalt hat in den letzten Jahren sehr an Aktualität gewonnen. Zeitungen und Medien berichten fast täglich darüber. Bei Gewaltdelikten, die von J
  6. Die gesetzlichen Grundlagen der Jugendanwaltschaft finden sich im wesentlichen im Bundesgesetz über das Jugendstrafrecht (Jugendstrafgesetz, JStG) vom 20. Juni 2003 und in der (Jugend-)Strafprozessord
  7. Änderung der Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände (kantonale Lebensmittelverordnung) KR-Beschluss vom: Amtsblattpublikation: Frist bis: 5.12.2007 21.12.2007 2
  8. Beilage zum Solothurner Auftritt beim Sechseläuten Die Solothurner Zeitung/Grenchner Tagblatt haben in ihrer Samstagausgabe vom 5. April eine Beilage zum Solothurner Auftritt am Zürcher Sechseläuten p
  9. Eine gut organisierte Registratur ist ein Führungsinstrument , genauer, ein Bewirtschaftung: Ein Registraturplan ermöglicht die Einhaltung von Aufbewahrungsfristen und Datenschutzbestimmungen. Planung
  10. Die 6 Inhalte der Organisationsvorschriften (pdf, 108 KB) Flussdiagramm Aktenführung (pdf, 147 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatsarchiv