Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 121.
  1. Der News-Eintrag ist nicht verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatsanwaltschaft
  2. Der News-Eintrag ist nicht verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatsanwaltschaft
  3. Tötungsdelikt in Olten: Staatsanwaltschaft setzt Belohnung aus 08.12.2016 Solothurn, 8. Dezember 2016 – Am 20. Dezember 2015 wurde in Olten ein toter Mann aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft geht von
  4. 10.12.2014 Tötungsdelikt Büsserach: Abschluss der Untersuchung (pdf, 72 KB) 01.12.2014 Tod eines Insassen im Untersuchungsgefängnis Olten: Abschluss der Untersuchung (pdf, 70 KB) 11.11.2014 Bezug von
  5. 09.03.2015 Geschäftsbericht der Staatsanwaltschaft für das Jahr 2014 (pdf, 77 KB) 02.10.2015 Tote Frau in Aare bei Niedergösgen: Strafuntersuchung eingestellt (pdf, 73 KB) 10.06.2015 Nuglar-St. Pantal
  6. Erlaubt der sachsystematisch aufgebaute Registraturplan keinen direkten Zugriff auf die Dossiers oder Aktenstücke in der Ablage, müssen auf der Grundlage dieses Plans als zusätzliche Findmittel Person
  7. Auftretende Probleme Ablieferung erfolgt anonym ohne Angabe der Dienststelle. Ablieferung erfolgt ohne Voranmeldung Ablieferung völlig ungeordneter Akten (Staatsarchiv als Entsorgungsort). Ablieferung
  8. Auftretende Probleme Die Verantwortlichkeit für das Amtsarchiv ist nicht klar geregelt. Folge: Alle entsorgen im Amtsarchiv alles. Das Amtsarchiv dient als Rumpelkammer für Akten, Büromaterial, Büroma
  9. In ein Dossier gehören alle amtlichen Dokumente (vgl. §4 Abs. 1 InfoDG), die direkt in Zusammenhang mit dem betreffenden Geschäft / Vorfall stehen und zu dessen Fortgang beitragen. Alle in einem Dossi
  10. Die Problematik sogenannter "ewiger" Dossiers / Dossiers, die über einen langen Zeitraum aktiv bleiben Die folgenden Ausführungen beziehen sich wie die oben erwähnten Regeln sowohl auf die elektronisc