Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 67.
  1. Partei: glp Amtei : Olten-Gösgen Geboren: 10.07.1972 Beruf: Fachexperte Cyber Security Im Rat seit: 2021 Kommission(en): SOGEKO, Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat Adresse: Dreitannenstrasse
  2. Partei: Die Mitte Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 11.09.1989 Beruf: Wirtschaftsingenieur Im Rat seit: 2020 Kommission(en): GPK Adresse: Innere Kanalstrasse 12A 5013 Niedergösgen Telefon: P: ---- G: 062 3
  3. Partei: SVP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 07.10.1980 Beruf: Unternehmer Im Rat seit: 2013 Kommission(en): GPK Adresse: Eggbergstrasse 4 4614 Hägendorf Telefon: P: ---- G: ---- M: 079 350 66 26 E-Mail:
  4. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 22.06.1966 Beruf: Sekundarlehrer/Gemeindepräsident Im Rat seit: 2017 Kommission(en): SOGEKO, Stimmenzähler Adresse: Mühleweg 9 5014 Gretzenbach T
  5. Partei: SVP Geboren: 15.05.1982 Beruf: Ökonom (MSc) / Finanzanalyst Im Rat seit: 2017 Kommission(en): FIKO (Präsident) Adresse: Schürmattweg 2 4600 Olten Telefon: P: ---- G: 058 585 86 17 M: 079 761 1
  6. Partei: SP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 02.11.1961 Beruf: Dr. sc., Biologe Im Rat seit: 2013 Kommission(en): Fraktionschef SP, RL, GPK, Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat Adresse: Kienbergst
  7. Stadtgeschichte Solothurn 19./20. Jahrhundert «Die Stadtgeschichte Solothurn, 19. und 20. Jahrhundert, ist die offizielle Festschrift zum 2000-Jahr-Jubiläum der Stadt Solothurn. Sieben Autoren, eine F
  8. Unter dieser Rubrik werden laufend neue und interessante Werke veröffentlicht. Stadtgeschichte Solothurn 19./20. Jahrhundert Die Bauenhäuser des Kantons Solothurn Geschichte des Kantons Solothurn, Ban
  9. Geschichte des Kantons Solothurn, Band 5, 20. Jahrhundert Der abschliessende fünfte Band der Reihe beschäftigt sich mit der jüngsten Vergangenheit des Kantons Solothurn. Dabei werden die Bereiche Land
  10. Die Bauenhäuser des Kantons Solothurn Der Kanton Solothurn in seinen heutigen Grenzen umfasst ein äusserst vielgestaltiges Territorium, mit grossen Ackerbaugebieten, abgeschiedenen Talschaften im Jura