Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 590.
  1. In den Kalenderwochen 18 bis 20 führen die Schulen den Check P5 durch. Jeweils im September (Kalenderwochen 36 und 37) findet der Check P3 statt. Die Checks werden flächendeckend durchgeführt. Das päd
  2. Konkurseröffnungen im Kanton Solothurn Konkurse 1901-2020 (pdf, 30 KB) Konkurse 1901-1925 (pdf, 14 KB) Konkurse 1926-1950 (pdf, 14 KB) Konkurse 1951-1975 (pdf, 13 KB) Konkurse 1976-2000 (pdf, 14 KB) K
  3. Die kommunalen Musikschulen sind ein bedeutendes, freiwilliges Bildungsangebot. Rund zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen besuchen den Unterricht an den Musikschulen und pflegen damit ihre musik
  4. Die angefügten Tabellen beinhalten die Besoldungsgrundlagen für die tägliche Arbeit der kommunalen Aufsichtsbehörden, Schulleitungen, Finanz- und Schulverwaltungen. Ein Rechtsanspruch kann daraus nich
  5. Bruttopauschalen Staatsbeitrag Musikschule 2024 teuerungsbereinigt (pdf, 46 KB) Bruttopauschalen zur Berechnung des Staatsbeitrags für den freiwilligen kommunalen Musikunterricht im Jahr 2024 (RRB Nr.
  6. Regionale Zivilschutzorganisationen (RZSO) (pdf, 198 KB) Strukturen der regionalen Zivilschutzorganisationen im Kt. SO (pdf, 61 KB) Adressen Zivilschutz Kommandanten Kt. SO (pdf, 16 KB) Adressliste Zi
  7. Die Feriendaten der Volkschule unterscheiden sich nach Gemeinde und Region. Ferien im Schuljahr 2024/2025 (pdf, 49 KB) Ferien im Schuljahr 2023/2024 (pdf, 91 KB) Hier finden Sie die Feriendaten der Mi
  8. Kurse Effizienz dank Aktenmanagement Dienstleistungen für Gemeinden: Die Gemeinden des Kantons Solothurn sind gemäss §41 Gemeindegesetz verpflichtet ein Archiv zu führen. Das Volkswirtschaftsdeparteme
  9. Die Büros der kantonalen Verwaltung und der Gerichte bleiben ab Samstag, 23. Dezember bis Dienstag, 2. Januar 2024 geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und sind ab dem 3. Januar wieder für S
  10. Kernprozesse für die kantonale und kommunale Steuerung der Schule sind die Planung der Pensen sowie der Individuellen Wochenlektionen. Mit der Pensenbewilligung des Volksschulamtes wird die Anzahl der