Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 101.
  1. Neuer Führerausweis mit Laser-Gravur Alle Inhaberinnen und Inhaber eines blauen Papierführerausweises müssen diesen bis spätestens am 31. Oktober 2024 gegen einen Ausweis im Kreditkartenformat umtausc
  2. Eine Neueinlösung oder einen Kantonswechsel können Sie in einer unserer Prüfstellen vornehmen oder per Post erledigen. Bitte beachten Sie, dass vor der Immatrikulation Ihres Fahrzeuges, Sie sich bei d
  3. Eine Adressänderung im Fahrzeugausweis können Sie in einer unserer Prüfstellen vornehmen oder per Post erledigen. Wichtig: Bevor die Adressänderung im Fahrzeugausweis vorgenommen werden kann, müssen S
  4. Organigramm 1.6.2024 Abteilungen (pdf, 401 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Motorfahrzeugkontrolle
  5. Amt Name Funktion / Erreichbarkeit Lützelschwab Kenneth Amtschef Telefon 032 627 66 66 kenneth.luetzelschwab@mfk.so.ch Makwana Akash Stv. Amtschef Telefon 032 627 66 72 akash.makwana@mfk.so.ch Brunner
  6. Telefonische Erreichbarkeit Führerausweise und Medizinische Kontrollen Aus betrieblichen Gründen sind die Fachbereiche Führerausweise (032 627 66 11) und Medizinische Kontrollen (032 627 66 19) vorübe
  7. Bestellung 3. Kontrollschild für Veloträger Bestellung drittes Kontrollschild für Veloträger Beschreibung Mit dem dritten Kontrollschild für Motorwagen, das am Heckträger montiert wird, entfällt das U
  8. Eine schwere Widerhandlung begeht, wer durch eine grobe Verletzung von Verkehrsregeln eine ernstliche Gefahr für die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft oder eine solche Gefährdung in Kau
  9. Motorfahrzeuge Formular Zulassung als Veteranenfahrzeug 06.06.2023 (pdf, 56 KB) Antrag für die Zulassung als Veteranenfahrzeug (pdf, 100 KB) Gesuch um Ausstellung eines Fahrzeugausweis-Duplikates (pdf
  10. Beschwerdeverfahren mit Vergleich 11.04.2024 Die Solothurner Spitäler AG (SoH) und die Direktorin des Bürgerspitals Solothurn, Karin Bögli, führten vor Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn ein Bes