Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 177.
  1. Die Gemeinden erfüllen ihre öffentlichen Aufgaben in der Regel selbst. Die Gemeinden haben jedoch auch die Möglichkeiten, öffentliche Aufgaben: innerhalb der Gemeindeorganisation auszugliedern; an Dri
  2. Gemeindezusammenarbeit - Fusion - Möglichkeiten Das kantonale Gemeindegesetz sieht im achten Titel (§§ 164 ff.) verschiedene Formen der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden vor. Gemeinden können Zweckver
  3. Politische Rechte sind die verschiedenen Mitwirkungsrechte, welche den Stimmberechtigten einer Gemeinde zur Verfügung stehen, um in den politischen Meinungsbildungsprozess einzugreifen. Wahlen Gemäss
  4. Gemeindeorganisation - Einführung In der Gemeindeordnung hält jede Gemeinde fest, ob sie den Stimmbürger direkt an einer Gemeindeversammlung über Sachfragen entscheiden lassen will oder ob sie sich ei
  5. Sie finden nachfolgend unsere Jahresberichte im PDF Datei-Format. Download starten mittels klicken auf das entsprechende Jahr. Zum Anzeigen und Ausdrucken von PDF-Dokumenten benötigen Sie den Acrobat
  6. Unsere Vision Wir sind das modernste und verlässlichste Gedächtnis des Kantons. Unser Auftrag Wir gewährleisten die kontinuierliche und dauerhafte Überlieferung von staatlichen Unterlagen für die Bedü
  7. Die Archiv- und Bibliotheksbestände können während der Öffnungszeiten (Di-Fr, 8-17 Uhr) genutzt werden. Bitte beachten Sie für den Besuch folgende Hinweise: Aktenausgabe : 08.00 - 09.00 ; 09.30 - 11.3
  8. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Gerichte Für elektronische Prozesseingaben siehe Seite "Elektronischer Rechtsverkehr" .
  9. Ein Registraturplan sollte während mehrerer Jahre verwendet werden können, deshalb muss er ausbaufähig sein. Um künftige Aufgaben und Kompetenzen möglichst am logischen Ort integrieren zu können, empf
  10. Empfohlen wird zur Gliederung der Rubriken die sogenannte "Freie Zehnergliederung" (Dezimalklassifikation: Zahlen 01-99), z.B. 4.6.1 bzw. 04.06.01 Kombinationen von römischen und arabischen Zahlen und