Gemeindeorganisation
Gemeindeorganisation - Einführung
In der Gemeindeordnung hält jede Gemeinde fest, ob sie den Stimmbürger direkt an einer Gemeindeversammlung über Sachfragen entscheiden lassen will oder ob sie sich ein parlamentarisches System gibt.
Politische Rechte - welche gibt es?
Politische Rechte sind die verschiedenen Mitwirkungsrechte, welche den Stimmberechtigten einer Gemeinde zur Verfügung stehen, um in den politischen Meinungsbildungsprozess einzugreifen.
Unternehmen
Die Gemeinde kann Verwaltungszweige, die wirtschaftliche, soziale, gemeinnützige oder kulturelle Aufgaben erfüllen, als Gemeindeunternehmen organisatorisch verselbständigen.
Gemeindezusammenarbeit - Fusion
Gemeinden können mannigfaltig miteinander zusammenarbeiten. Der Zusammenschluss spielt dabei zunehmend eine wichtigere Rolle. Mit der Gemeindereform soll die Handlungsfähigkeit der Gemeinden gegen innen und gegen aussen gewahrt und verbessert werden.
Wirkungsorientierte Gemeinde- und Verwaltungsführung (WoG)
Wirkungsorientierte Gemeinde- und Verwaltungsführung zielt dahin, die Handlungsfähigkeit der Gemeinden gegen innen und gegen aussen zu verbessern.
Bestattungs- und Friedhofwesen
Gemäss dem Sozialgesetz fällt das Bestattungs- und Friedhofwesen vollständig in den Bereich der Einwohnergemeinden.