Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 85.
  1. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  2. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  3. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  4. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  5. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  6. Eine besondere Spesenregelung kennt der Kantonsrat für die Transportkosten vom Wohnort zum Sitzungsort und zurück und für Verpflegungsauslagen. Für die Reisespesen werden Fr. 0.70 pro Kilometer ausger
  7. Änderung des Gesundheitsgesetzes KR-Beschluss vom: Amtsblattpublikation: Frist bis: 10.12.2013 17.01.2014 17.04.2014 Die Referendumsfrist ist am 17. April 2014 unbenutzt abgelaufen. Inkrafttreten am 1
  8. Beschlüsse zur Weiterentwicklung der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz; Änderung der Verordnung über die Fachhochschule vom 10. Dezember 1997 KR-Beschluss vom: Amtsblattpublikation: Frist bis:
  9. Kantonsstrassenverzeichnis KR-Beschluss vom: Amtsblattpublikation: Frist bis: 18.12.2002 21.2.2003 23.5.2003 Die Referendumsfrist ist am 23. Mai 2003 unbenutzt abgelaufen. Inkrafttreten mit der Publik
  10. Änderung des Gesetzes über die Diplommittelschule vom 26. November 1989 KR-Beschluss vom: Amtsblattpublikation: Frist bis: 17.12.2003 9.1.2004 9.4.2004 Die Referendumsfrist ist am 9. April 2004 unbenu