Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 570.
  1. Seit 2016 beteiligt sich der Kanton Solothurn an der Trägerschaft des Programms «Atelier Mondial» der Basler Christoph-Merian-Stiftung (ehemals iaab). Das Programm bietet Kunst- und Kulturschaffenden
  2. Sommerlager 14. - 20. Juli 2024 Jahrgänge: 2008 - 2012 Preis: CHF 290.- Sportarten: Kanu, Tanzen, Tennis, Unihockey, Volleyball Bemerkungen: In diesem Lager verzichten wir auf Mobiltelefone, Tablets u
  3. Angebote Frühling - Sommer - Herbst 2024 Flyer Sportlager Sommer - Herbst 2024 Verantwortung, Organisation und Durchführung ist Sache des jeweiligen Anbieters. Weitere Unterlagen zu den Lager erhalten
  4. Förderung Sportlerinnen und Sportler Die sportliche Förderung erfolgt in erster Linie durch den Verein oder Verband. Der Kanton Solothurn unterstützt zudem in vielerlei Hinsicht die Förderung von jung
  5. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den untenstehenden Dokumenten um Muster handelt. Diese sind auf Ihren konkreten Einzelfall anzupassen (Ziffern können weggelassen oder ergänzt werden). Information
  6. J+S-Angebote Jugend+Sport (J+S) konzentriert sich auf das regelmässige Sporttreiben von Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 20 Jahren. Dieses wird in Kursen und Lagern organisiert. J+S-Kurse und -
  7. Solothurner Kurspläne Solothurner Kursplan Schneesport Winter 2024/25 Solothurner Kursplan Januar - Dezember 2024 (ohne Schneesport) Gesamtschweizerische Kursplan J+S Kursplan J+S Information Anmeldun
  8. jung.sportlich.einzigartig J+S fördert Kinder und Jugendliche durch wertvollen Sport. Das grösste Sportförderprogramm der Schweiz unterstützt Kurse und Lager finanziell, stellt Leihmaterial bereit und
  9. Einberufung Einberufung der Stimmberechtigten zur Volksabstimmung vom 9. Juni 2024 (pdf, 53 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Politische Rechte
  10. Volksabstimmung vom 22. September 2024 Eidgenössische Vorlagen: Volksinitiative vom 8. September 2020 «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)»; Änderung vom 17. März 2