Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 98.
  1. Editorial Vorsteherin DDI April 2022 Produkte aus dem Gefängnis Der Schuldenfalle vorbeugen Ein Blick hinter die Kulissen der Pandemiebewältigung Teilzeitlehre für Alleinerziehende Mit Vereinbarungen
  2. Editorial Vorsteherin DDI Juli 2022 Vom Flüchtling zum Schweizer Bürger Durchgangszentren zur Hälfte belegt Hilfe für Opfer von Straftaten Der Gewalt vorbeugen Brücken zu anderen Kulturen Ein Berg an
  3. Archiv Newsletter DDInside DDInside 02/2022 DDInside 01/2022 Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Departementssekretariat
  4. Liebe Leserinnen und Leser Die Bilder des schrecklichen Krieges in der Ukraine haben auch mich tief berührt und berühren mich noch immer. Dass sich solche Szenen unweit unserer sicheren Schweiz abspie
  5. Pascal Gasser, Leiter Fachstelle Brückenbauer und Radikalisierung Brücken verbinden - das weiss auch die Polizei. Über die Fachstelle Brückenbauer fördert Pascal Gasser nicht nur den interkulturellen
  6. Rechnung der Solothurner Spitäler AG Wer im Spital behandelt wird, dem flattert selten eine Rechnung direkt ins Haus. Diese geht vom Spital an das Gesundheitsamt. Dort prüft ein kleines Team Zehntause
  7. Simon Kofmel, Leiter Beratungsstelle Opferhilfe Die Beratungsstelle Opferhilfe Kanton Solothurn ist vor einem Jahr gestartet. Rund 700 Personen haben seither die Dienstleistungen der Beratungsstelle i
  8. Christine Paratore, Gewaltberaterin im DDI Das Departement des Innern bietet seit knapp drei Jahren kostenlose Gewaltberatungen an. Wer zuschlägt oder fürchtet, dies künftig zu tun, soll mit diesem An
  9. Solomon Tesfaye Solomon Tesfaye lebt seit 22 Jahren in Solothurn. Einst geflüchtet aus Äthiopien, ist er heute erfolgreich integriert. Dabei geholfen hat ihm vor allem das Erlernen der deutschen Sprac
  10. Alain Hervouêt, Leiter Fachbereich Asyl Vor über vier Monaten ist der Krieg in der Ukraine ausgebrochen. Rund 1700 Schutzsuchende sind seither in den Kanton Solothurn geflüchtet. Alain Hervouêt, der L