Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 405.
  1. Auszeichnung aufgrund besonderer Verdienste im Breitensport Engagement-Award Barrer Brigitte, Wolfwil geboren am 10. März 1972 Brigitte Barrer zeichnet sich aus als Kämpferin, welche sich mit viel Lie
  2. Folgende Preise werden jeweils verliehen Mastery Dominieren der Sportart über mehrere Jahre Mastery-Award Auszeichnung aufgrund der Sporterfolge im Elite-Bereich über mehrere Jahre Elite Leistungs-/Sp
  3. Auszeichnung aufgrund der Sporterfolge im Talent-Bereich Accademia Balladyum, Solothurn Die Tanzschule Accademia Balladyum erhält einen Talent Award für ihre Nachwuchsförderung in verschiedenen Tanzst
  4. Die Sport Awards 2024 wurden am Montag, 13. Mai 2024, 19:00 Uhr, in der Sporthalle Sportzentrum Zuchwil im Rahmen einer öffentlichen Feier übergeben. Live-Aufnahmen Sport Awards 2024 auf YouTube Gewin
  5. Einblick in das DDI Gefängnisinsassen betreuen, Alarmzentrale der Polizei, gesundes Essen in Kita’s: ein Blick hinter die Kulissen mit unseren Mitarbeitenden. Mehr Fondsmittel für Projekte Soziales, K
  6. Rückblick 2024 und Ausblick 2025 Impressionen - Fotogalerie Ranglisten - Resultate Spannende Wettkämpfe und vielfältiges Angebot Schon zum zehnten Mal fanden dieses Jahr die Solothurner Schulsporttage
  7. Auszeichnung aufgrund der Sporterfolge im Elite-Bereich Rahel Frey, Aedermannsdorf geboren am 23. Februar 1986 Seit vielen Jahren mischt die Thalerin Rahel Frey aus Aedermannsdorf erfolgreich im von M
  8. In Gedenken an Arnold Winkelried, den mythischen Helden der Schlacht von Sempach, hat der Kanton Solothurn im 19. Jahrhundert eine Stiftung ins Leben gerufen, die später in Winkelried-Fonds umbenannt
  9. Die Lehrerin Olga Ziegler (1909-1997) vererbte einen Teil ihrer Hinterlassenschaft als Olga Ziegler-Fonds dem Kanton Solothurn. Zweck Mit dem Olga-Ziegler Fonds unterstützt der Kanton Projekte für Men
  10. Der Uhrenfabrikant und Politiker Adolf Schläfli (1856-1924) hat dem Kanton Solothurn ein Erbe von 650'000 Franken sowie eine Liegenschaft zur Gründung einer kantonalen Waisenanstalt (Villa Schläfli in