Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 834.
  1. Überblick über die pendenten Geschäfte In diesem Bereich und den dazugehörigen Unterseiten finden Sie alle pendenten Kantonsratsgeschäfte, inkl. aller dazugehörigen Dokumente. Pendente Geschäfte (Stan
  2. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  3. Eine offene und aktuelle Informationspolitik schafft Transparenz und somit auch Vertrauen. Diesen Grundsatz beachten wir in unserer täglichen Arbeit. Sowohl unsere Mitarbeitenden als auch die erweiter
  4. Wir sind die zentrale Ansprechstelle des Departements und erfüllen die folgenden Aufgaben: Führung und Koordination aller administrativen Tätigkeiten im Stab des Departements Organisation der Arbeiten
  5. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei : Solothurn-Lebern Geboren: 26.02.1957 Beruf: Gesamtschulleiter i.R. Im Rat seit: 2023 (2001 - 2021) Kommission(en): FIKO Adresse: Weinbergstrasse 50 2540 Grenchen Tele
  6. Änderung Gesuchseinreichung / Neues Stipendienportal für die Online-Erfassung der Stipendien- und Darlehensgesuche Bisher konnten Stipendien oder Darlehen nur mittels den Gesuchsformularen in Papierfo
  7. Angebote Frühling - Sommer - Herbst 2024 Flyer Sportlager Sommer - Herbst 2024 Verantwortung, Organisation und Durchführung ist Sache des jeweiligen Anbieters. Weitere Unterlagen zu den Lager erhalten
  8. Mieten Sie unseren so.fit-Anhänger für Spiel, Sport und Spass Für den Sporttag, für die Projektwoche oder sonst einen sportlichen Anlass sofit_Anhaenger_Flyer.pdf (pdf, 179 KB) Inventarliste_April_201
  9. Kulturgüter Das Amt für Kultur und Sport sorgt zusammen mit anderen Amtsstellen für den Erhalt von mobilen Kulturgütern als Teil des kulturellen Erbes des Kantons. Es bewahrt diese Objekte teils in ei
  10. Unterstützung und Förderung von wissenschaftlichen Projekten mittels Druckkostenbeiträgen oder Produktionsbeiträgen. Mitglieder Fachkommission Kulturpflege: Peter Michael Keller, Historiker, Dozent an