Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 846.
  1. Das Volksschulamt ist die kantonale Aufsichtsbehörde für die gesamte Volksschule. Ihm obliegt die Bearbeitung der pädagogischen, didaktischen, organisatorischen und personaladministrativen Belange der
  2. Datentabellen BFS Lebenserwartung 2022 (xls, 32 KB) Altersstruktur BEVO Wohnbevölkerung per 31.12.2023 (xlsx, 22 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Statistikportal Wohnbevölkerung 2023 Onli
  3. Quelle: Kanton Solothurn, BEVO Wohnbevölkerung per 31.12.2023 Definitionen Definition der Bevölkerungszahl in der kantonalen Statistik (RRB 2012/597) (pdf, 105 KB) Bevölkerungszahlen Wohnbevölkerung p
  4. Veränderung der Bevölkerungszahl 2019 - 2023 Quelle: Kanton Solothurn, BEVO Wohnbevölkerung per 31.12.2023 Datentabellen Entwicklung Wohnbevölkerung historisch (xlsx, 87 KB) Bevölkerungsentwicklung im
  5. Resultate im Detail Zu den Resultaten Detailergebnisse Detailergebnisse der eidgenössischen Vorlagen (pdf, 581 KB) Detailergebnisse der kantonalen Vorlagen (pdf, 296 KB) Ersatzwahl einer Amtsrichterin
  6. Einberufung und Abstimmungszeitung Einberufung der Stimmberechtigten zur Volksabstimmung vom 3. März 2024 (pdf, 53 KB) Kantonale Abstimmungszeitung (pdf, 195 KB) Erläuterungen als Audio-Datei (zip, 30
  7. Mit seinem Newsletter informiert das ABMH mehrmals pro Jahr über Neuigkeiten und Entwicklungen aus seinen verschiedenen Aufgabenbereichen. Viel Vergnügen beim Lesen des aktuellen Newsletters! Ausgabe
  8. Kanton Solothurn in Zahlen 2023 Die Neuauflage der Broschüre Kanton Solothurn in Zahlen 2023 ist erschienen und kann ab sofort bestellt werden. Mehr Wohnbevölkerung per 31.12.2023 Wohnbevölkerung per
  9. Kantonale Daten Bevölkerungszahlen (Statistikdienst AFIN) Bevölkerungsentwicklung (Statistikdienst AFIN) Bevölkerungsstruktur (Statistikdienst AFIN) Bevölkerungsprognosen (Statistikdienst AFIN) Konfes
  10. Im Kanton Solothurn sorgt ein Berufsinspektoren-Team von sieben Personen für die Aufsicht über die berufliche Grundbildung. Die Zuständigkeit und die Kontaktdaten im entsprechenden Beruf entnehmen Sie