Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
  1. Mindestens fünf Ratsmitglieder können eine Fraktion bilden. Die Fraktionen erörtern die Ratsgeschäfte und nominieren Kandidaten für die vom Kantonsrat zu treffenden Wahlen. Die Vertretung der Fraktion
  2. Anzahl Mitglieder 100, davon aktuell 34 Frauen (34%). Der Anteil der Frauen im Kantonsrat hat sich seit Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen wie folgt entwickelt (Grundlage ist jeweils das
  3. Persönliches geboren 1961 verheiratet mit Claudia Eng-Luterbacher, 2 erwachsene Kinder wohnhaft in Günsberg Ausbildung und berufliche Tätigkeiten Schulen in Günsberg und Solothurn, Matura an der Kanto
  4. Persönliches geboren 1967 verheiratet 1 Tochter wohnhaft in Schönenwerd Mitglied der FDP.Die Liberalen peterhodel.ch Ausbildung und berufliche Tätigkeiten Schulen in Schönenwerd Landwirtschaftliche Be
  5. Persönliches geboren 1960 1 Sohn, 1 Pflegetochter wohnhaft in Solothurn Mitglied der Grünen www.brigitwyss.ch Ausbildung und berufliche Tätigkeiten Schulen in Lüsslingen und Solothurn Ausbildung zur B
  6. Remis beim Bischofsjass Raphael Cupa neuer Gerichtsverwalter des Kantons Solothurn 30.11.2021 Die Gerichtsverwaltungskommission hat Raphael Cupa (39) zum neuen Gerichtsverwalter und Obergerichtsschrei
  7. Unterstützen und Fördern – Talent Day 2021 28.10.2021 Im Kanton Solothurn werden Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten gezielt gefördert. Am ersten Talent Day wurde über die Herausforderungen und
  8. Regierungsrat befürwortet Verlängerung der kostenlosen Tests 28.09.2021 Der Regierungsrat begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagene Verlängerung der kostenlosen Covid-Tests. Der Regierungsrat fordert
  9. Walk-In Covid-19-Impfung und mobile Impfteams in Gemeinden 31.08.2021 Um den Zugang zur Coronaimpfung zu erleichtern, bieten die Impfzentren Selzach und Trimbach ab morgen Erstimpfungen ohne Voranmeld
  10. Bettlachstock: Naturjuwel der Region wird UNESCO-Weltnaturerbe 29.07.2021 Der Bettlachstock mit seinen zum Teil 200-jährigen Buchen erfährt globale Anerkennung: Er ist von der UNESCO als neues Weltnat