Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 171.
  1. Der Kantonsrat beschliesst über Geschäfte, die im Rahmen seiner Sach- und Finanzkompetenzen liegen, gestützt auf Botschaft und Entwurf des Regierungsrats. Nachfolgend sind alle hängigen Sachgeschäfte
  2. Der Kantonsrat erlässt alle grundlegenden und wichtigen Bestimmungen in Form des Gesetzes. Zudem erlässt er die Einführungsvorschriften zu Bundesgesetzen und Bundesbeschlüssen, soweit diese Kompetenz
  3. Zwei erfolgreiche Absolventen berichten Lesen, Schreiben, Rechnen, Umgang mit dem Computer bilden die Grundlagen für einen erfolgreichen Berufsabschluss für Erwachsene (BAE). Im Vorbereitungskurs Grun
  4. Spezielle Vorbereitungskurse für Erwachsene Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten Vorbereitungskurs Grundkompetenzen Allgemeinbildung (ABU) für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ Anlagenführer/-i
  5. Der Erfahrung einen Wert geben Das Berufsbildungssystem der Schweiz fördert die berufliche Flexibilität und gewährleistet die Durchlässigkeit zwischen den Bildungsangeboten. Es gilt der Grundsatz, das
  6. Umsetzung Pflegeinitiative Der Kantonsrat hat am 15. Mai 2024 das Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich Pflege (EG Ausbildungsgesetz Pflege) angenommen. Mehr
  7. Mit einem Auftrag wird der Regierungsrat aufgefordert, einen Gegenstand zu prüfen, selber eine Massnahme zu treffen oder den Kantonsrat in der Ausübung seiner Befugnisse zu unterstützen. In ratseigene
  8. Die Pflegeinitiative wurde im November 2021 vom Volk angenommen. Sie wird in zwei Etappen umgesetzt. Die erste Etappe beinhaltet eine Ausbildungsoffensive und bei der zweiten Etappe wird die Verbesser
  9. Datum Veranstaltung 5.6.2024 Online-Informationsveranstaltung Entwickler/in digitales Business (für Schüler/innen) Bbc 5.6.2024 Online-Informationsveranstaltung ICT-Fachleute Bbc 5.6.2024 Online-Infor
  10. Der Kantonsrat ist Wahlbehörde von circa 100 Beamtinnen und Beamten, insbesondere des Staatsschreibers bzw. der Staatsschreiberin, von Richter und Richterinnen, der Staatsanwälte und -anwältinnen sowi