Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 231.
  1. Die Beratungsstellen Opferhilfe stehen Opfern und Angehörigen bei der Bewältigung des Erlebten und bei allen Fragen, die sich nach einer Straftat ergeben, zur Seite. Sie zeigen Möglichkeiten auf und b
  2. Krieg und Flucht, Terroranschläge, Naturkatastrophen, Folter, Gefangenschaft, körperliche und sexualisierte Gewalt, Vergewaltigungen oder Angriffe auf die eigene Person, aber auch Unfälle oder die Dia
  3. Kinder und Jugendliche sind immer wieder mit Konflikten und Gewalt konfrontiert. Dabei können sie Opfer oder Mitbetroffene sein, aber auch Täterinnen und Täter. Was ist Jugendgewalt? Wenn Gewalt von J
  4. Haben Sie oder eine Ihnen nahestehende Person körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt erlebt? Hatten Sie einen Verkehrsunfall? Jede Person, die durch eine Straftat in ihrer körperlichen, psy
  5. Als Spielgruppen werden konstante Gruppen von sechs bis zehn Kindern ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt bezeichnet. Die Kinder treffen sich ein bis dreimal wöchentlich während zwei bis drei S
  6. Sind Sie interessiert, mehr über die Leistungen der Kinder- und Jugendpolitik im Kanton Solothurn erfahren? Das heisst, Sie möchten wissen, wie Kinder- und Jugendliche im Kanton Solothurn gefördert un
  7. Kindererziehung ist eine anspruchsvolle Aufgabe und Eltern leisten einen wichtigen Beitrag im Entwicklungs- und Bildungsprozess ihrer Kinder. Die Elternbildung hat deswegen einen hohen Stellenwert. Im
  8. Die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf, Ausbildung und Familie ist im Kanton Solothurn im Legislaturplan 2021–2025 verankert. Eine gute Vereinbarkeit führt nicht nur zu grösserer Zufriedenheit d
  9. Anbieter Adresse Kontakt Trägerschaft Programmart AMIE - Berufseinstieg und Vereinbarkeit Mühlenberg 12 4052 Basel http://www.amie-basel.ch info@amie-basel.ch +41 61 511 49 49 Privat Jugendprogramm Co