Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 115.
  1. Paritätische Schlichtungsbehörden Gemäss Art. 200 ZPO sind bei Streitigkeiten aus Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen sowie nach dem Gleichstellungsgesetz vom 24. März 1995 die Schlichtungsv
  2. Die Baukonferenzen werden periodisch vom Bau- und Justizdepartement (Rechtsdienst) durchgeführt. Die Referate werden in den Mitteilungsblättern "Baukonferenzen" des Bau- und Justizdepartementes veröff
  3. Die regionalen Raumentwicklungskonzepte (REK) zeigen auf, wie die räumliche Entwicklungen in den Bereichen Siedlung, Verkehr und Landschaft aufeinander abgestimmt werden. Die REK basieren auf den plan
  4. Partei: FDP Amtei : Olten-Gösgen Geboren: 04.04.1984 Beruf: Rechtsanwalt / Geschäftsführer Im Rat seit: 2021 Kommission(en): REDKO (Präsident) / JUKO Adresse: Hauptgasse 17 4600 Olten Telefon: P: ----
  5. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 16.12.1961 Beruf: Jurist Im Rat seit: 2020 Kommission(en): GPK Adresse: Frohheimweg 22 4600 Olten Telefon: P: ---- G: ---- M: 079 460 15 90 E-Mai
  6. Zusammenarbeit Die Gemeindepräsidien und die Kantonsvertretungen haben sich zu einem fortführenden Austausch verständigt. Der Synthesebericht bildet dabei die Basis und den Orientierungsrahmen für die
  7. Der Kanton hat für verschiedene Bereiche gegenüber dem Bund Fachstellen zu bezeichenen. Dem Amt für Raumplanung sind folgende Fachstellen angegliedert: Fuss- und Wanderwege Historische Verkehrswege Na
  8. Technische Anforderungen an elektronische Plan- und Textdokumente Ausprägung Anforderung Grösse Originalgrösse Farbe RGB, 8 bit pro Kanal (24-bit); Reglemente/Vorschriften in s/w Bildauflösung 300 dpi
  9. Formvorgaben für Nutzungspläne Grundformat zur Faltung der Pläne bildet das Format A4 (gefaltet nach DIN 476 oder DIN 824). Der Plan wird in folgende Bereiche gegliedert: Titelblatt, Legende, Planfens