Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 197.
  1. Zwei erfolgreiche Absolventen berichten Lesen, Schreiben, Rechnen, Umgang mit dem Computer bilden die Grundlagen für einen erfolgreichen Berufsabschluss für Erwachsene (BAE). Im Vorbereitungskurs Grun
  2. Spezielle Vorbereitungskurse für Erwachsene Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten Vorbereitungskurs Grundkompetenzen Allgemeinbildung (ABU) für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ Anlagenführer/-i
  3. Der Erfahrung einen Wert geben Das Berufsbildungssystem der Schweiz fördert die berufliche Flexibilität und gewährleistet die Durchlässigkeit zwischen den Bildungsangeboten. Es gilt der Grundsatz, das
  4. Das DBK führt eine Sammlung von Berichten zu Rechtsfragen . Schnellzugriff zu den wichtigsten Erlassen im Volksschulbereich. Die Links führen direkt zur Bereinigten Gesetzessammlung des Kantons Soloth
  5. Umsetzung Pflegeinitiative Der Kantonsrat hat am 15. Mai 2024 das Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich Pflege (EG Ausbildungsgesetz Pflege) angenommen. Mehr
  6. Aktueller Beitrag DBK 9 2024 (pdf, 116 KB) weitere Beiträge 2024 DBK_1 2024 (pdf, 1.64 MB) DBK_2 2024 (pdf, 327 KB) DBK_3 2024 (pdf, 1.56 MB) DBK_4 2024 (pdf, 1.62 MB) DBK_5 2024 (pdf, 1.77 MB) DBK_6
  7. Die Pflegeinitiative wurde im November 2021 vom Volk angenommen. Sie wird in zwei Etappen umgesetzt. Die erste Etappe beinhaltet eine Ausbildungsoffensive und bei der zweiten Etappe wird die Verbesser
  8. Das Volksschulamt lädt die neuen Schulleiterinnen und Schulleiter im Kanton Solothurn zu einer Begrüssungs- und Einführungsveranstaltung ein. Wann: Donnerstag, 22. August 2024 von 14.00-17.00 Uhr Wo:
  9. Datum Veranstaltung 5.6.2024 Online-Informationsveranstaltung Entwickler/in digitales Business (für Schüler/innen) Bbc 5.6.2024 Online-Informationsveranstaltung ICT-Fachleute Bbc 5.6.2024 Online-Infor
  10. Ein Projekt der Einwohnergemeinden und des Kantons Solothurn Das Projekt eBauSO verfolgt das Ziel, die Baugesuchsverfahren in das Dienstleistungsangebot des kantonalen eGovernment-Portals my.so.ch ein