Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 104.
  1. Qualitätssicherung bei Fahreignungsabklärungen und Aktualisierung der medizinischen Mindestanforderungen Für Ärztinnen und Ärzte sowie für Psychologinnen und Psychologen, die Abklärungen zur Fahreignu
  2. Papier sparen, Zeit Sparen Mit E-Rechnung reduzieren Sie den Aufwand für das Empfangen und Bezahlen Ihrer Rechnungen. Rechnungen bequem begleichen Sie erhalten Ihre Rechnung elektronisch direkt in Ihr
  3. In der Reprozentrale werden auf einer modernen Anlage sämtliche Regierungsratsbeschlüsse, Kantonsratsunterlagen und Unterlagen für die ganze Verwaltung vervielfältigt. Zudem werden Gesetze und Broschü
  4. Der Hauswart ist der gute Geist im Rathaus. Er ist verantwortlich, dass das ganze Gebäude immer sauber und repräsentativ ist. Im weiteren hilft er an Kantonsratssessionen mit bei den Weibeldiensten un
  5. Was wird registriert? Registriert werden nach den bundesrechtlichen Vorschriften alle Verweigerungen und Entzüge von Lernfahrausweisen, Führerausweisen, Fahrlehrerausweisen, Fahrschulbewilligungen, Fa
  6. Jede im Kanton Solothurn wohnhafte Person hat das Recht, bei unserer Amtsstelle einen sie betreffenden Auszug aus dem Register für Administrativmassnahmen zu verlangen. Das entsprechende Gesuch ist sc
  7. Wir benötigen dafür folgende Dokumente: Sie haben einen blauen Führerausweis Die Unterlagen für die Neuausstellung des Führerausweises können Sie in einer unserer Prüfstellen abgeben oder uns per Post
  8. Eine Fahrzeugeinlösung können Sie in einer unserer Prüfstellen vornehmen oder per Post erledigen. Was wird benötigt? Versicherungsnachweis Fahrzeugausweis oder Fahrzeugprüfbericht (Formular 13.20A). W
  9. Die Standesweibel begleiten den Landammann und die Regierungsratsmitglieder im Ornat bei offiziellen Anlässen inner- oder ausserhalb des Kantons. Sie erledigen zudem Botendienste während den Sitzungen
  10. Motorfahrzeugstatistik Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Motorfahrzeugkontrolle