Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 163.
  1. Diese Seite enthält sämtliche Angaben und Dokumente, die zur Lieferung der Statistikdaten benötigt werden. Datenlieferanten sind nur die Schulleitungen. Sämtliche Schulen (öffentlich und privat) müsse
  2. Partei: SVP Amtei : Dorneck-Thierstein Geboren: 15.01.1981 Beruf: BSc Ernährungsberaterin SVDE Im Rat seit: 2021 Kommission(en): BIKUKO Adresse: Rotbergstrasse 16 4114 Hofstetten Telefon: P: ---- G: -
  3. Leitung Müller Mirco, Notar Abteilungsleiter Registerführer Tel. 062 311 90 20 mirco.mueller@fd.so.ch Saner Markus Leiter Handelsregisteramt Tel. 062 311 90 52 markus.saner@fd.so.ch Sachbearbeitung Be
  4. Aktionsplan: Die Volksschule soll gestärkt werden Laut der heute veröffentlichten PISA-Studie erbringen Schweizer Schülerinnen und Schüler am Ende der Volksschule gute bis sehr gute Leistungen. Schule
  5. Partei: Grüne Amtei : Dorneck-Thierstein Geboren: 09.12.1993 Beruf: Raumplanerin Im Rat seit: 2021 Kommission(en): BIKUKO Adresse: Bahnhofstrasse 22 4143 Dornach Telefon: P: ---- G: ---- M: 079 288 90
  6. Lesen "Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in grossem Mass von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen." Astrid Lindgren Lesekompetenz hat eine grundlegende Bedeutung. Si
  7. dbk_1 2023 (pdf, 90 KB) dbk_2 2023 (pdf, 305 KB) dbk_3 2023 (pdf, 444 KB) dbk_4 2023 (pdf, 208 KB) dbk_5 2023 (pdf, 1.33 MB) dbk_6 2023 (pdf, 165 KB) dbk_7 2023 (pdf, 94 KB) dbk_8 2023 (pdf, 336 KB) d
  8. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei : Dorneck-Thierstein Geboren: 18.09.1984 Beruf: Program Manager Im Rat seit: 2021 Kommission(en): JUKO, Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat (Präsident) Adresse
  9. Die Fachstelle Externe Schulevaluation führt im Auftrag des DBK die externen Evaluationen an den Volksschulen durch. Sie unterstützt die Schulen bei der Qualitätsentwicklung und der Rechenschaftslegun
  10. Die vorliegenden Berichte stellen die Ergebnisse in den vier Kantonen des Bildungsraums Nordwestschweiz (AG, BL, BS und SO) dar. 2022 Ergebnisse der vier Kantone S2 (pdf, 131 KB) Ergebnisse der vier K