Deutsch
Lesen
"Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in grossem Mass von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen." Astrid Lindgren
Lesekompetenz hat eine grundlegende Bedeutung. Sie ist ein Schlüssel, um sich in der Gesellschaft bewegen zu können.
Es gibt viele Möglichkeiten, das Lesen auch ausserschulisch zu fördern. Auf der Seite lesen.so.ch gibt es wertvolle Anregungen.
Deutsch als Zweitsprache
Zwei-und mehrsprachig aufwachsende Schülerinnen und Schüler erhalten nach Bedarf Unterstützung beim Erwerb der Unterrichtssprache Deutsch. Das Angebot wird je nach Alter und Sprachkompetenz der Schülerinnen und Schüler differenziert. Generelles Ziel des Deutschunterrichts als Zweitsprache ist es, zwei-und mehrsprachig aufwachsenden Kindern, Schülerinnen und Schülern ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen der deutschen Sprache (Unterrichtssprache) schnell den Anschluss an den regulären Klassenunterricht zu ermöglichen.