Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 117.
  1. Keine Nachrichten verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatsanwaltschaft
  2. Der News-Eintrag ist nicht verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatsanwaltschaft
  3. Auseinandersetzung in Trimbach: Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage 14.12.2023 Solothurn, 14. Dezember 2023 – Im November 2022 kam es in Trimbach zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der auch
  4. Der Kanton betreibt aktuell zwei in die Jahre gekommene Untersuchungsgefängnisse in Olten und Solothurn , welche baulich und betrieblich nur noch bedingt einen zeitgemässen Vollzug erlauben. Zudem dec
  5. Das Untersuchungsgefängnis Solothurn wurde im Jahr 1977 erbaut und im gleichen Jahr in Betrieb genommen. Es bietet mit insgesamt 39 Zellen Platz für 52 Insassen. Im Untersuchungsgefängnis Solothurn si
  6. Das im Jahr 1964 erbaute und im gleichen Jahr in Betrieb genommene Untersuchungsgefängnis Olten bietet mit seinen insgesamt 26 Zellen Platz für 36 Insassen. Im Untersuchungsgefängnis Olten sind in ers
  7. Bewährungshilfe Die Bewährungshilfe wird durch das Strafgericht und den Straf- und Massnahmenvollzug, aber auch durch die Staatsanwaltschaft oder das Haftgericht angeordnet. Sie soll straffällig gewor
  8. Eingaben der Parteien an die Staatsanwaltschaft Die Parteien können gemäss Art. 110 Abs. 2 der Strafprozessordnung Eingaben in elektronischer Form einreichen. Diese müssen mit einer anerkannten elektr
  9. Die Verwahrung kann bei Straftätern angeordnet werden, bei welchen weder ein zeitlich befristeter Freiheitsentzug noch eine therapeutische Massnahme geeignet scheinen, um der hohen Rückfallgefahr zu b
  10. Persönliches geboren 1961 verheiratet mit Claudia Eng-Luterbacher, 2 erwachsene Kinder wohnhaft in Günsberg Ausbildung und berufliche Tätigkeiten Schulen in Günsberg und Solothurn, Matura an der Kanto