Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 116.
  1. Technische Anforderungen an elektronische Plan- und Textdokumente Ausprägung Anforderung Grösse Originalgrösse Farbe RGB, 8 bit pro Kanal (24-bit); Reglemente/Vorschriften in s/w Bildauflösung 300 dpi
  2. Formvorgaben für Nutzungspläne Grundformat zur Faltung der Pläne bildet das Format A4 (gefaltet nach DIN 476 oder DIN 824). Der Plan wird in folgende Bereiche gegliedert: Titelblatt, Legende, Planfens
  3. Nutzungsplanverfahren laufen grundsätzlich immer nach demselben Schema ab. Projektbezogene Abweichungen sind durchaus möglich. Vorabklärung Dieser Schritt ist freiwillig. Die Gemeinde kann im Sinne ei
  4. Partei: Grüne Amtei: Dorneck-Thierstein Geboren: 18.07.1983 Beruf: Rechtsanwalt und Notar Im Rat seit: 2011 Kommission(en): JUKO (Präsident), IPK NWCH Adresse: Urech Advokatur & Notariat, Amthausstras
  5. Partei: SP Amtei: Dorneck-Thierstein Geboren: 12.12.1962 Beruf: Molekularbiologin, Dr. phil. II Im Rat seit: 2017 Kommission(en): FIKO Adresse: Kleinbühlweg 4 4118 Rodersdorf Telefon: P: 061 731 43 04
  6. Partei: SVP Amtei : Dorneck-Thierstein Geboren: 05.05.1970 Beruf: Dr.sc.nat., Chemiker Im Rat seit: 2021 Kommission(en): SOGEKO Adresse: Hofackerstrasse 20 4412 Nuglar Telefon: P: 061 911 16 84 G: ---
  7. Partei: Die Mitte Amtei: Dorneck-Thierstein Geboren: 09.07.1957 Beruf: eidg. dipl. Bankbeamter Im Rat seit: 2017 Kommission(en): UMBAWIKO, IPK NWCH, Oberrheinrat Adresse: Zullwilerstr. 23 4208 Nunning
  8. Totalrevision der Katasterschätzung RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben / Auskunft 6. Dezember 2021 4. März 2022 Finanzdepartement Kantonales Steueramt Rechtsdienst Werkhofstrasse 29c 4509 Solothur
  9. Das Bauen ausserhalb Bauzone in der Landwirtschaftszone, im Wald oder in Gewässern, ist das Hauptthema im Tätigkeitsfeld der Abteilung Baugesuche. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Rubrik "
  10. Stadtgeschichte Solothurn 19./20. Jahrhundert «Die Stadtgeschichte Solothurn, 19. und 20. Jahrhundert, ist die offizielle Festschrift zum 2000-Jahr-Jubiläum der Stadt Solothurn. Sieben Autoren, eine F