Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 87.
  1. Strafverfahren Gerichtsverhandlungen in Strafsachen sind, mit Ausnahme der Urteilsberatungen und Abstimmungen, öffentlich. Das Gericht kann allerdings die Öffentlichkeit ganz oder teilweise ausschlies
  2. FC Kantonsrat Solothurn triumphiert gegen den FC Grossrat Aargau Am 11. Juni 2024 trat der FC Kantonsrat Solothurn im heimischen Stadion zur langersehnten Revanche gegen den FC Grossrat Aargau an. Nac
  3. Art. 28, Abs. 1 der Grundbuchverordnung (GBV) sieht vor, dass Behörden und bestimmte Institutionen der Zugriff auf die Grundbuchdaten, die sie für die Erfüllung gesetzlicher Aufgaben benötigen, gewähr
  4. Gesetze und Verordnungen Geoinformationsgesetz (GeoIG, 711.27) Geoinformationsverordnung (GeoIV, 711.271) Handbücher usw. GIS-Schnittstellen Modellbasierte Datenerfassung - Handbuch Kartenvorlagen PDF
  5. Gesetzesinititative «Politische Rechte für Menschen mit geistiger Behinderung» Publikation Amtsblatt Ablauf 18-Monate-Frist: Zustandegekommen Publikation Amtsblatt 09.12.2022 10.06.2024 Nein (14.06.20
  6. Das Volk hat das Recht, mit einer Initiative Begehren zu stellen auf: a) Total- oder Teilrevision der Verfassung; b) Erlass, Aufhebung oder Änderung eines Gesetzes; c) Erlass eines Beschlusses des Kan
  7. Keine Nachrichten verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Geoportal
  8. Das Amt für Geoinformation zählt 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir erfassen, bearbeiten, organisieren, analysieren und präsentieren raumbezogene Daten. Für die Erfüllung unserer Aufgaben setzen
  9. Das Grundbuchamt ist seit dem 01.01.2023 verpflichtet, nebst den Personalien auch die AHV-Nummer anhand von amtlichen Dokumenten zu überprüfen. Bitte legen Sie deshalb den Anmeldungsbelegen und üblich
  10. Eröffnungsveranstaltung Nationale Aktionstage Behindertenrechte 2024 im Kanton Solothurn Am 16. Mai 2024 eröffnet Regierungsrätin Susanne Schaffner die Aktionstage «Zukunft Inklusion» im Kanton Soloth