Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 103.
  1. Kantonale Strassenverkehrserhebung 2015 / 2020 Die Ergebnisse der kantonalen Strassenverkehrserhebung vom 9. September 2020 sind in folgender Broschüre publiziert: Ergebnisse der Strassenverkehrserheb
  2. Die Abteilung Strassenbau ist für die Projektierung und Realisierung im Bereich Strassenbau zuständig (exkl. Kunstbauten). Sie betreut die Verkehrstechnik (u.a. Lichtsignalanlagen), kümmert sich um de
  3. Die Fachstelle Verkehrssicherheit im Amt für Verkehr und Tiefbau (AVT) bietet Beratungen über Strassensignalisationen und -markierungen an und prüft und genehmigt Verkehrsmassnahmen auf Gemeinde- und
  4. Die Anwaltskammer ist Aufsichtbehörde über die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen im Sinne von Art. 14 des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwälte und Anwältinnen (BGFA, SR 935.61). Der Anw
  5. Anpassungen bei den Amtsgerichten; Teilrevision des Gesetzes über die Gerichtsorganisation (GO) sowie weiterer Gesetze RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben / Auskunft 20. Dezember 2022 20. März 2023
  6. Kundenzufriedenheitsbefragung 2021 Die Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn haben im Herbst 2021 erneut eine umfassende Fahrgastbefragung zur Kundenzufriedenheit im öffentlichen
  7. Das Amt für Verkehr und Tiefbau plant und finanziert die Schülertransporte im Kanton und ist zu diesem Thema Anlaufstelle für die Schulträger, die für solche Transporte verantwortlich sind. Der Kanton
  8. Kantonsstrassenverzeichnis Liste der Kantonsstrassen (pdf, 100 KB) Übersichtsplan 1:140'000 (pdf, 1.98 MB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Verkehr und Tiefbau Inhaltsverzeichnis Inha
  9. Buskonzept Grenchen und Umgebung 2026 Gesamtüberprüfung Busangebot Frist für Stellungnahmen: 2. Dezember 2022 Schlussbericht Buskonzept Grenchen und Umgebung 2026 (pdf, 7.75 MB) Beilagen Buskonzept Gr
  10. Der Bahnhofquai in Olten wird umgestaltet und saniert, ebenso die Aarburgerstrasse. Für die Arbeiten wird die Anzahl der Fahrspuren zwischen Postplatz und der Gäubahnbrücke reduziert. Dies führt dazu,