Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 404.
  1. Der Bereich Asyl und Migration ist eine Verbundsaufgabe von Bund, Kantonen und Gemeinden. Das Migrationsamt nimmt im Asylwesen folgende Aufgaben wahr: Erstellen, Verlängerungen und Mutationen der Ausw
  2. Um eine Identitätskarte zu beantragen, müssen Sie persönlich bei Ihrer Wohnsitzgemeinde erscheinen. Informieren Sie sich direkt bei der zuständigen Behörde, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen. Di
  3. Verfügungsart Kosten (CHF) Zuschlag pro Person (CHF) Selbständige Erwerbstätigkeit, Drittstaat 300.00 Stellenantritt mit gültigem N-Ausweis 50.00 Aufenthaltsbewilligung, Drittstaat 550.00 Kurzaufentha
  4. Grenzgängerinnen und Grenzgänger arbeiten in der Schweiz und kehren in der Regel täglich oder mindestens einmal wöchentlich an ihren ausländischen Hauptwohnsitz zurück. EU/EFTA-Staatsangehörige Als Gr
  5. Sind Sie Grenzgängerin oder Grenzgänger aus einem Mitgliedstaat der EU/EFTA und treten in der Schweiz eine Stelle an, erhalten Sie eine Grenzgängerbewilligung, wenn die Dauer Ihrer Erwerbstätigkeit dr
  6. Für Angehörige der EU/EFTA-Staaten gilt die vollständige Personenfreizügigkeit. Sie haben also das Recht, in der Schweiz zu arbeiten. Konkret gilt dies für Staatsangehörige folgender Länder: Belgien,
  7. Wenn Asylsuchende und Flüchtlinge in ihr Heimatland zurückkehren wollen, erhalten sie Unterstützung von Rückkehrberatungsstellen. Im Kanton Solothurn nimmt das Migrationsamt diese Aufgabe wahr und inf
  8. Als EU/EFTA-Staatsangehörige können Sie eine Kurzaufenthaltsbewilligung für sechs Monate erhalten, um in der Schweiz eine Stelle zu suchen. Voraussetzung ist, dass Sie über die erforderlichen finanzie
  9. Wer dauernd in der Schweiz verbleiben will, muss sich innert 14 Tagen bei der Wohnsitzgemeinde anmelden. Ebenso hat bei einem Umzug die Ab- und Anmeldung innert 14 Tagen zu erfolgen. Mitwirkungspflich
  10. Persönliches geboren 1962 verheiratet, 2 erwachsene Kinder wohnhaft in Olten Mitglied der SP www.susanneschaffner.ch Ausbildung und berufliche Tätigkeiten Schulen in Däniken und Schönenwerd, Matura Ka