Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 323.
  1. Teilrevision des Jagdgesetzes (JaG) RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben / Auskunft 26. September 2023 31. Dezember 2023 Volkswirtschaftsdepartement Amt für Wald, Jagd und Fischerei Rathaus Barfüsse
  2. Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse Gesetz über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (EGZGB, 211.1) § 250, § 266, § 283 html Geoinformationsgesetz (GeoIG, 711.27) html Geoinformations
  3. Alle Daten, welche über das Datenportal des Kantons Solothurn bezogen werden können, werden auch als WFS angeboten. URL des WFS-Dienstes https://geo.so.ch/api/wfs? GetCapabilities-Anfrage https://geo.
  4. Den Behörden steht für die jährliche Meldung das folgende online-Meldeformular zur Verfügung. Das Meldeformular enthält Informationshinweise (i), welche die Eingabefelder näher umschreiben. Bitte beac
  5. Karte ansehen Mehr Geodaten herunterladen Mehr Grundstücksinformation Mehr Geodienste Mehr Seitenleiste Aktuell 08.02.2024 Update WMS Kartenserver erfolgreich ausgerollt RSS-Feed abonnieren Amt für Ge
  6. Wagenbau für die kommende Fasnacht 24.01.2024 Hier finden Sie alle Informationen für den Wagenbau und eine unfallfreie Teilnahme am Fasnachtsumzug. Leitfaden zur Fasnacht (MFK) Eigendeklaration für Fa
  7. Damit die Daten der amtlichen Vermessung aktuell sind, werden sie laufend nachgeführt. Der Regierungsrat hat die Nachführung der amtlichen Vermessung an 5 patentierte und im Geometerregister eingetrag
  8. Der kantonale Richtplan wird periodisch einem Controlling unterzogen, damit seine Wirkung beurteilt und ein allfälliger Handlungsbedarf abgeleitet werden kann. Im Beschluss A-6.1.1 des Richtplans ist
  9. Gesetze und Verordnungen Geoinformationsgesetz (GeoIG, 711.27) Geoinformationsverordnung (GeoIV, 711.271) Handbücher usw. GIS-Schnittstellen Modellbasierte Datenerfassung - Handbuch Kartenvorlagen PDF
  10. Mittlerweile werden in den meisten Behörden Unterlagen digital erstellt und bearbeitet. Die Archivgesetzgebung unterscheidet nicht zwischen physischen und digitalen Unterlagen, aber grundsätzlich sind