Foundation

Auszeichnung aufgrund besonderer Verdienste im Breitensport

Engagement-Award

Barrer Brigitte, Wolfwil

geboren am 10. März 1972

Brigitte Barrer zeichnet sich aus als Kämpferin, welche sich mit viel Liebe und Hingabe für den Sport einsetzt. Die Vielseitigkeit der Wolfwilerin ist beeindruckend. Sei es im Geräteturnen, der Gymnastik und insbesondere der Leichtathletik. Im Turnverein Wolfwil gründete sie die Leichtathletik Riege, war Oberturnerin, Gymnastikleiterin und Präsidentin. Ihre Dienste für den Sport kamen aber nicht nur dem TV Wolfwil zugute. So war sie elf Jahre Präsidentin des Regionalturnverbandes Thal-Gäu und gleichzeitig auch Mitglied im Vorstand des Solothurner Turnverbandes. Auch als Funktionärin war sie präsent, sei es als brevetierte Kampfrichterin in der Leichtathletik, als Gymnastik Wertungsrichterin oder als OK-Mitglied verschiedenster Anlässe. Für ihre langjährige Tätigkeit im Turnen und der Leichtathletik erhält Brigitte Barrer einen Engagement Award.

Videoportrait auf YouTube

Anita Oel-Teuber, Breitenbach

geboren am 25. Oktober 1946

Anita Oel-Teuber erhält den Engagement Award für ihren langjährigen Einsatz als Eislauftrainerin im Eislauf Club Laufen. Nach ihrer eigenen erfolgreichen Eiskunstlaufkarriere begleitet sie nun seit über 30 Jahren unzählige junge Nachwuchstalente auf ihrem Weg zu diversen Schweizermeistertiteln. Ihre grosse Erfahrung teilt sie in der Weiterbildung der jungen Kinderkurs- und J&S Leiterinnen und begleitet ambitionierte Talente an internationale Schaulaufen.

Videoportrait auf YouTube

Daniel Stöckli, Burgäschi

geboren am 24. August 1968

Daniel Stöckli hat sich gänzlich dem Sport – vor allem dem Turnen – verschrieben. Seine Turnkarriere als aktiver Kunstturner startet er in jungen Jahren im TV Dulliken. Nach dem Umzug in den «Westen» des Kantons leitet der Mann aus Burgäschi seit 20 Jahren die Geräteturnriege des TV Subingen. Für die Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn (KVKSO) ist er seit den Nuller-Jahren das Rückgrat der Technischen Leitung. Weiter ist Dani seit 1995 als Wertungsrichter für die KVKSO im Einsatz und hat an unzähligen grossen Kunstturn-Wettkämpfen die Organisationskomitees mit seiner Erfahrung und seinem Wissen unterstützt. So kommen rund 94 «Amtsjahre» zusammen – oft in mehreren Funktionen gleichzeitig. Für seine ausserordentlichen Leistungen und sein kaum schätzbares Engagement für das Turnen im Kanton erhält Daniel Stöckli den Engagement Award.

Videoportrait auf YouTube

Innovation-Award

Romano Mombelli, Solothurn

geboren am 20. August 1992

Für den begeisterten Schwimmer Romano Mombelli war das Schwimmbecken bald einmal zu klein. Er suchte neben der sportlichen Herausforderung auch leicht abenteuerliche Challenges und fand sie im Open Water Swimming. Er durchschwamm in den letzten 10 Jahren meist in Rekordzeiten neben vielen Schweizer Seen auch mehrere Wasserstrassen in Europa und verwandelte diese Vorhaben in eigene, innovative Projekte. Er ist auf dem Weg, die „Ocean Seven“, also sieben Meerengen auf fünf Kontinenten, zu durchqueren. Für die aufwändige Umsetzung ambitionierter und einzigartiger Projekte erhält Romano Mombelli als erster Solothurner den Innovation Award des Kantons Solothurn.

Videoportrait auf YouTube