Unsere Arbeitsweise

Wir sind wissenschaftlichem Denken verpflichtet und stützen uns auf die Grundlagen der Psychologie und Pädagogik.

Systemische Denkweise

Um in schwierigen Situationen eine optimale Lösung zu finden, ist in der Regel der Miteinbezug des familiären und schulischen Umfeldes notwendig.

Regionale Aufteilung

Der Schulpsychologische Dienst ist ein kantonaler Dienst mit Zweigstellen in Solothurn, Olten und Breitenbach. Unsere Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sind zuständig für die Betreuung eines zugewiesenen Gebietes. Das hat den Vorteil, dass sie die Verhältnisse in ihren Gemeinden kennen.

Fachliche Qualifikation

Wir sichern die Qualität unserer Arbeit durch eine anerkannte Berufsausbildung, durch permanente Fort- und Weiterbildung, regelmässige Supervision und Intervision sowie durch Evaluationsstudien.

Neutralität und Schweigepflicht

Wir Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sind fachlich unabhängig. Alle unsere Mitarbeitenden sind der Neutralität verpflichtet und unterstehen der Schweigepflicht.