Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 190.
  1. Lagebeurteilung vom 06.06.2024 (nächste ordentliche Beurteilung folgt am 13.06.2024) Im ganzen Kanton gilt Gefahrenstufe 1 "gering" Feuer entstehen nur in Ausnahmefällen und breiten sich langsam aus.
  2. Hinter Gefängnismauern Ein Rundgang durch das Untersuchungsgefängnis Olten. Ein Insassenbetreuer und der Leiter erzählen von ihrem Arbeitsalltag (mit Video). Mehr Schacheshop und -märet Im Schacheshop
  3. Sinnvolle Arbeitsaufträge ermöglichen den Insassen Arbeitserfolge und Entwicklungsschritte. Die Arbeit gibt den Insassen eine Tagesstruktur und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Wiedereinglied
  4. Für Schweizerinnen ist der Militärdienst freiwillig. In der Armee sind Sie als Frau vollständig gleichberechtigt: Wie Ihre männlichen Kameraden können Sie bei entsprechender Eignung in allen Truppenga
  5. Grundsatz Die obligatorische Schiesspflicht ist eine ausserdienstliche Pflicht und muss jährlich bis zum 31. August in einem anerkannten Schiessverein erfüllt werden. Diese Pflicht besteht bis zum Jah
  6. Abteilung Militärverwaltung / Kreiskommando Die Abteilung Militärverwaltung / Kreiskommando ist für die kantonalen militärischen Belange zuständig und ist Anlaufstelle für militärische Auskünfte. Die
  7. Für die Instandstellung Ihrer persönlichen Ausrüstung inkl. Waffe (Aus- tausch, Abrüstung, Reparatur) wenden Sie sich an die nächstgelegene Retablierungsstelle . Seitenleiste Sie befinden sich gerade
  8. Meldepflichtige, die sich länger als 12 Monate ununterbrochen im Ausland aufhalten wollen und sich auch zivilrechtlich bei der Gemeinde abmelden, müssen einen militärischen Auslandurlaub beantragen. D
  9. Im 17. Altersjahr erhalten alle Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger eine schriftliche Vororientierung über die Dienstpflicht. Hier erhalten Sie Ihre Informationen www.miljobs.ch Vordienstliche Au
  10. Stellungspflichtige aus dem Kanton Solothurn werden im Rekrutierungszentrum Aarau rekrutiert. Informationen zur Rekrutierung Funktionen in Militär und Zivilschutz Alle Funktionen finden Sie hier Miljo