Schacheshop und Schachemäret

Sinnvolle Arbeitsaufträge ermöglichen den Insassen Arbeitserfolge und Entwicklungsschritte. Die Arbeit gibt den Insassen eine Tagesstruktur und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Wiedereingliederung. Unter Anleitung und Betreuung von Arbeitsagogen führen die Insassen anspruchsvolle Tätigkeiten aus, so zum Beispiel in der Schreinerei, im Montageatelier oder in der Gärtnerei.

Schacheshop

Die vielseitige Produktepalette von Arbeiten aus der Justizvollzugsanstalt können über den Schacheshop bezogen werden. Unter den Produkten finden sich individualisierbare Windräder, Gartensitzbänke, Insektenhotels, Wachslaternen, ein imposantes Pflanzenangebot aus der Gärtnerei, Biogemüse und Setzlinge vom Gemüsebau und vieles mehr. Raritäten von ProSpezieRara gehören zu den beliebten Pflanzen, welche die Insassen in der Gärtnerei grossziehen. Nützliches aus Holz für Haus und Garten entsteht in der Schreinerei und kann auf Wunsch mit einem Signet oder Spruch beschriftet werden. Die beständigen Feuerschalen und dekorative Gartenobjekte werden in der Schlosserei hergestellt.

Ihre Anfragen und Arbeitsaufträge werden gerne unter der Telefonnummer 032 627 83 90 oder per E-Mail an schacheshop@ddi.so.ch entgegen genommen. 

Die bestellten Artikel können im Abholraum für Kundenprodukte abgeholt werden. Dieser befindet sich gegenüber dem Haupttor der Justizvollzugsanstalt Solothurn.

 

Schachemäret

Weiter findet einmal jährlich am letzten Aprilsamstag auf dem Parkplatz der Justizvollzugsanstalt Solothurn der Schachemäret statt. Der Anlass bietet die Gelegenheit, die grosse Palette an Produkten kennenzulernen, die von den Insassen der Justizvollzugsanstalt Solothurn hergestellt werden. Aus Sicherheitsgründen findet der Anlass ausschliesslich ausserhalb der Anstalt statt.

Der nächste Schachemäret findet am Samstag, 26. April 2025 von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr vor der JVA in Deitingen statt.