Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 109.
  1. KANTONSRAT - UMBAWIKO für Sofortmassnahmen wegen Frankenstärke 27.02.2015 Die kantonsrätliche Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission (UMBAWIKO) hat einem überparteilichen Auftrag zugstimmt, der den R
  2. Neubau Bürgerspital Solothurn – Spatenstich ist erfolgt 29.04.2015 Im Beisein zahlreicher Gäste ist heute in Solothurn der Spatenstich zum Neubau des Bürgerspitals erfolgt. Im Juni 2012 bewilligten di
  3. Ja mit Vorbehalten zur Amtshilfe in Steuersachen und automatischem Informationsaustausch 31.03.2015 Der Regierungsrat stimmt in seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössische Finanzdepartement (E
  4. Geologisches Tiefenlager - Jura-Südfuss als Standort zurückgestellt 30.01.2015 Der Kanton nimmt den heutigen Vorschlag der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) zur K
  5. Wir verstehen uns als Dienstleisterin für die staatliche Verwaltung und die Öffentlichkeit . Die Telefonzentrale im Rathaus ist für viele Bürgerinnen und Bürger die erste Anlaufstelle, wenn sie eine A
  6. In der Reprozentrale werden auf einer modernen Anlage sämtliche Regierungsratsbeschlüsse, Kantonsratsunterlagen und Unterlagen für die ganze Verwaltung vervielfältigt. Zudem werden Gesetze und Broschü
  7. Der Hauswart ist der gute Geist im Rathaus. Er ist verantwortlich, dass das ganze Gebäude immer sauber und repräsentativ ist. Im weiteren hilft er an Kantonsratssessionen mit bei den Weibeldiensten un
  8. Der News-Eintrag ist nicht verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatskanzlei
  9. Der News-Eintrag ist nicht verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatskanzlei
  10. Der News-Eintrag ist nicht verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatskanzlei