Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 395.
  1. A Konkursit/in Eröffnung Sachbearbeiter/in A&M Gastroservices GmbH 18.10.2022 Studer Christoph ABau + Armierungen GmbH 14.11.2023 Gasser Marc ABC Akkord GmbH 19.09.2023 Schwaller Christoph Ackert Gart
  2. Das DBK führt eine Sammlung von Berichten zu Rechtsfragen . Schnellzugriff zu den wichtigsten Erlassen im Volksschulbereich. Die Links führen direkt zur Bereinigten Gesetzessammlung des Kantons Soloth
  3. Aktueller Beitrag DBK 9 2024 (pdf, 116 KB) weitere Beiträge 2024 DBK_1 2024 (pdf, 1.64 MB) DBK_2 2024 (pdf, 327 KB) DBK_3 2024 (pdf, 1.56 MB) DBK_4 2024 (pdf, 1.62 MB) DBK_5 2024 (pdf, 1.77 MB) DBK_6
  4. Das Volksschulamt lädt die neuen Schulleiterinnen und Schulleiter im Kanton Solothurn zu einer Begrüssungs- und Einführungsveranstaltung ein. Wann: Donnerstag, 22. August 2024 von 14.00-17.00 Uhr Wo:
  5. Eine Schule – vier Standorte Das Heilpädagogische Schulzentrum ist die kantonale Schule für zeitlich befristete und sonderschulische Angebote. An den vier Standorten Balsthal, Breitenbach, Olten und S
  6. Bruttopauschalsaetze Musikschulen 2025 (pdf, 48 KB) Bruttopauschalen Staatsbeitrag Musikschule 2024 teuerungsbereinigt (pdf, 46 KB) Bruttopauschalen zur Berechnung des Staatsbeitrags für den freiwilli
  7. Informationen Staatsbeitragswesen Merkblatt Staatsbeitragswesen Volksschule (gültig ab 1.1. 2025) (pdf, 129 KB) Merkblatt "Staatsbeitragswesen Volksschule" (gültig ab 01.01.2024) (pdf, 76 KB) Bruttopa
  8. Leitung Schmalz Martin, Notar Amts-Chef Tel. 062 311 93 10 martin.schmalz@fd.so.ch Bläsi Mirjam, Rechtsanwältin und Notarin Amts-Chef-Stellvertreterin Tel. 062 311 93 31 mirjam.blaesi@fd.so.ch Stadelm
  9. Aktuelle Verwertungen: Auktionen auf Ricardo.ch Öffentliche Versteigerung von GB Niedergösgen Nr. 1921 vom 17. Juli 2024; 10:00 Uhr Das gesamte Gebiet des Kantons Solothurn bildet einen einzigen Konku
  10. Wegleitung Grundsätzlich gibt es kein Mindestangebot, die Schätzung ist lediglich ein Richtwert. Ein Angebot muss schriftlich erfolgen (Brief oder Email an den zuständigen Sachbearbeiter). Bei mehrere