Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 611.
  1. Die Insel im Inkwilersee auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Solothurn steht seit 1948 unter kantonalem Altertümerschutz und ist seit 2011 Teil des UNESCO-Welterbes «Prähistorische Pfahlbaut
  2. Historische Bau- und Kulturdenkmäler sind bedeutungsvolle Orte der menschlichen Erinnerung. Sie stiften Identität und schaffen Gemeinschaft. Sie sind einzigartig und wichtig für die Gestaltung der Zuk
  3. ADSO 27, 2022 Vorwort, von Stefan Blank und Pierre Harb (pdf, 630 KB) Die neolithischen Steinkistengräber von Däniken/Studenweid, von Noah Steuri und Albert Hafner (pdf, 5.78 MB) Eine mittelbronzezeit
  4. Den Steinzeitkoffer und die Römerkiste können Sie bei uns reservieren und abholen. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Schulen aus der Region bevorzugt bedienen. Steinzeitkoffer Der Steinzeitk
  5. 1. Freiwillige Zusatzversicherung bei Unfall Die Unfall-Zusatzversicherung bietet folgende Vorteile: Verbesserte «Leistungen» (Ergänzungen zu den Pflichtleistungen; Stichwort 2-Klassenmedizin; Ausland
  6. Unbefristetes Anstellungsverhältnis Die Arbeitnehmenden haben Anspruch auf den vollen Lohn: während der Probezeit für die Dauer von 6 Monaten nach Ablauf der Probezeit für die Dauer von 12 Monaten Bef
  7. Seit 2015 wird die Unfallzusatz-Anschlusslösung der Pensionierten durch die ZURICH gewährleistet (Spezialvereinbarung in Abhängigkeit der existierenden Hauptverträge UVG Obligatorium / Unfallzusatz fr
  8. Alle Mitarbeitenden sind obligatorisch gegen Berufsunfall und die Folgen von Berufskrankheiten versichert. Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 8 Stunden bzw. 5.34 Lektionen pro Woche auch gege
  9. Seit dem 1. Januar 1984 werden alle Arbeitnehmenden obligatorisch gegen die Folgen von Unfällen und Berufskrankheiten versichert. Was ist ein Unfall? Als Unfall gilt die plötzliche, nicht beabsichtigt
  10. Die Versicherungsleistungen sind gesetzlich definiert (StPG, GAV, UVG). Die folgenden Seiten geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Leistungen und beantworten die häufigsten Fragen. Die Mi