Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 263.
  1. Das Amt für Verkehr und Tiefbau (AVT) ist für die Planung, Projektierung und Bau sowie den Werterhalt des Kantonsstrassennetzes zuständig und stellt den betrieblichen Unterhalt sicher. Das AVT plant d
  2. Das Handbuch ist als Hilfsmittel für Einwohnerregisterführende gedacht und ist nicht eine Richtlinie mit rechtsetzendem Charakter. Wir sind auch dankbar für Anregungen und Ergänzungswünsche aus der Pr
  3. Der Regierungsrat hat die Revision Melde- und Hinterlegungsrecht per 1. Januar 2024 in Kraft gesetzt. Diese umfasst im Wesentlichen zwei Themen: Abschaffung der Hinterlegungspflicht des Heimatscheins
  4. Zuständigkeiten Gemäss dem Sozialgesetz fällt das Bestattungs- und Friedhofwesen in den Bereich der Einwohnergemeinden. Seit dem 1. März 2016 ist auf kantonaler Ebene das Amt für Gemeinden (AGEM) Ansp
  5. Für den Transport einer verstorbenen Person von der Schweiz ins Ausland muss ein sogenannter Leichenpass ausgestellt werden. Dieser ermöglicht es, einen versiegelten Sarg ohne Grenzkontrolle durch Dri
  6. Der Hinterlegungsort eines Vorsorgeauftrages kann auf Antrag im Personenstandsregister eingetragen werden. Die Eintragung des Hinterlegungsortes ist nicht erforderlich für die Gültigkeit eines Vorsorg
  7. Die Schutzzone bezweckt, die offene Ackerlandschaft zu erhalten und unter Wahrung der Existenz der Landwirte eine naturnahe Bewirtschaftung zu fördern; diesen Lebensraum für Tiere und Pflanzen, insbes
  8. Auf dieser Seite finden Sie die Schlussberichte von Angebotsuntersuchungen und Hintergrundinformationen zum ÖV-Angebot im Kanton Solothurn. Bitte beachten Sie, dass die in diesem Konzepten und Hinterg
  9. Impuls-Programm «Siedlungsentwicklung nach innen, aber qualitätsvoll! IQ!» Das Impuls-Programm «Siedlungsentwicklung nach innen, aber qualitätsvoll! IQ!» nimmt das Anliegen des für erheblich erklärten
  10. Worum geht es beim Fachpersonenpool und wie setzt er sich zusammen? Der Fachpersonenpool steht in Zusammenhang mit dem Impuls-Programm «Siedlungsentwicklung nach innen, aber qualitätsvoll! IQ!». Die k