Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 347 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 347.-
Die Veröffentlichung von Amtsblättern auf dem Internet durch Dritte ist nicht erlaubt. Aktuelle Ausgabe Amtsblatt Nr. 20 vom 20.5.2022 (pdf, 2.87MB) Hinweis: Gemäss § 4 der Informations- und Datenschu
-
Die Geschäftsprüfungskommission ist eine reine Aufsichtskommission ohne eigentliche Vorberatungsfunktion in Sachgeschäften. Ihr Bereich umfasst die gesamte Verwaltung inklusive alle anderen Träger öff
-
Organigramm Gerichte (pdf, 26KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Gerichte
-
Ratsmitglieder können sich nach Sach- oder Interessengesichtspunkten über die Fraktions- und Parteigrenzen hinweg zu parlamentarischen Gruppen zusammenschliessen. In der Regel steht die Mitgliedschaft
-
Wir sind zuständig für sämtliche Controlling-Aufgaben des Departements. Von Budget- und Staatsrechnungsarbeiten über die Ressourcenplanung bis hin zur Betreuung der Globalbudgets. Die Aufgaben der Abt
-
Die Baustelle im Sackzelgli im Herbst 2019 In der Bildmitte liegt das Loch mit der weggebaggerten Grabgrube. Bild: Kantonsarchäologie. Die aus der Baggerschaufel herausgelesenen Funde Bild: Kantonsarc
-
Sara Affolter Lohn-Ammansegg, Förderpreis Fotografie Aline Stalder Basel, Förderpreis Bildende Kunst Andrea Fortmann Luzern, Förderpreis Bildende Kunst Anna Jeger Zürich, Förderpreis Musik Anna Stüdel
-
Robin Affentranger, Schwimmen, Sportförderpreis Lian Bichsel, Sportförderpreis, Eishockey Anina Lanz, Tennis, Sportförderpreis Meilin Ngovan, Dressurreiten, Sportförderpreis Joel Winterberg, Leichtath
-
Wir sind die zentrale Ansprechstelle des Departements und erfüllen die folgenden Aufgaben: Führung und Koordination aller administrativen Tätigkeiten im Stab des Departements Organisation der Arbeiten
-
Neues Zuhause Die Mitarbeitenden des Departementssekretariats zügeln vom 23. bis 24. Juni 2022 in den Rosengarten, das neue Zuhause des Departements für Bildung und Kultur (DBK). An beiden Tagen bleib