Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 116.
  1. Workshop Zukunftsbild AP AareLand, in Aarau, 29. Juni 2019 4. Generation Das Agglomerationsprogramm AareLand 4. Generation baut auf den vorangehenden Generationen auf, mit dem neuen Ziel, das AareLand
  2. Workshop 2. April 2019, Regiomech Zuchwil– Diskussion in Gruppe 4. Generation Mit der Erarbeitung der 4. Generation wurde das Zukunftsbild 2040 gestützt auf die Erkenntnisse des Workshops «Zukunftsbil
  3. 4. Generation Im Agglomerationsprogramm Basel 4. Generation wurden das Zukunftsbild überarbeitet und die Teilstrategien (weiter-)entwickelt. Als Grundlage wurden teilweise neue Konzepte erarbeitet, un
  4. 4. Generation Als kleine Agglomeration zwischen den bedeutenderen Agglomerationen Biel/Bienne und Solothurn fehlte dem Raum Grenchen bisher eine Gesamtsicht auf die Verkehrs- und Siedlungsentwicklung.
  5. Wir verstehen uns als Dienstleisterin für die staatliche Verwaltung und die Öffentlichkeit . Die Telefonzentrale im Rathaus ist für viele Bürgerinnen und Bürger die erste Anlaufstelle, wenn sie eine A
  6. Öffentliches Beschaffungswesen: 1. Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) vom 15. November 2019; 2. Totalrevision des Gesetzes über öffentliche Beschaf
  7. Kantonale Naturreservate sind durch den Regierungsrat oder einen Gemeinderat unter Schutz gestellte Gebiete. (Schutzverfügung oder Nutzungsplan) Sie haben die Erhaltung und Aufwertung von Lebensräumen
  8. Anpassungen bei der Anwaltsaufsicht: Teilrevision des Gesetzes über die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen (Anwaltsgesetz, AnwG), des Gesetzes über die Gerichtsorganisation (GO) sowie des Gebührentar
  9. Zur Zeit ist keine Steigerung vor Ort angesetzt. Bitte beachten Sie unsere Auktionen auf Ricardo.ch. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Kantonales Konkursamt Weitere Angebote ...finden Sie auf
  10. Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR); Kommunale Wahlen: Zweiter Wahlgang und Ersatzmitglieder RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben/Auskunft: 13. November 2018 25. Januar 2019 Staa