Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 946.
  1. Ansprechstellen Im Kanton Solothurn sind die Einwohnergemeinden für die Sozialhilfe zuständig. Sie haben für diese Aufgaben 13 Sozialregionen gebildet, welche für die Einwohnerinnen und Einwohner der
  2. Wir legen Wert auf Chancengleichheit! Für Frauen und Männer, für jüngere und ältere, für Mitarbeitende mit familiären Betreuungsaufgabe …. Unsere Verschiedenheit macht uns stark. Kommission zur Förder
  3. Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Der GAV wurde sozialpartnerschaftlich mit den Personalverbänden ausgehandelt. Er ist seit 1. Januar 2005 in Kraft und hat u.a. zum Ziel, fortschrittliche Arbeitsbedingungen
  4. Personalselektion - unsere Visitenkarte Mit der Personalrekrutierung steht und fällt bekanntlich die Qualität des Dienstleistungsangebotes eines jeden Unternehmens. So auch beim Kanton Solothurn, der
  5. Damit Ausländerinnen und Ausländer rasch Deutsch lernen, subventioniert der Kanton Solothurn Deutsch-Integrationskurse. Wer kann die Deutsch-Integrationskurse besuchen? Ausländerinnen und Ausländer mi
  6. Was für den Verkehr auf der Strasse gilt, gilt genauso auf dem Wasser. Regeln müssen zum Schutz aller eingehalten werden. Dennoch mehren sich während den sommerlichen Wochen und Monaten Meldungen zu d
  7. Häusliche Gewalt liegt vor, wenn Personen innerhalb einer bestehenden oder aufgelösten familiären, ehelichen oder eheähnlichen Beziehung physische, psychische oder sexuelle Gewalt ausüben oder androhe
  8. Physische Gewalt umfasst alle körperlichen Angriffe, von (wiederholten) Tätlichkeiten bis zur Tötung. Dazu einige Beispiele: Gegenstände nachwerfen stossen, packen, schütteln, beissen Ohrfeigen, Fusst
  9. Alles was Recht ist Von Cybermobbing wird gesprochen, wenn mehrere Täter und/oder Täterinnen eine Person im Internet oder mittels Smartphones über einen längeren Zeitraum absichtlich beleidigen, bedro
  10. Kunst oder Sachbeschädigung? Die Frage ob Kunst oder Sachbeschädigung stellt sich hier nicht. Graffiti sind allgegenwärtig und stellen ein grosses Ärgernis dar. Sie werden meist als blosse Schmiererei