2. Sitzung 2023

Mittwoch, 25. Januar 2023, 8.30 - 12.30 Uhr

16. DG 002/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin

17. WG 189/2022: Wahl eines Oberrichters oder einer Oberrichterin für den Rest der Amtsperiode 2021-2025

Dokumente

  1. Antrag JUKO vom 8.12.2022

Wahlergebnis

  • Ergebnis des 1. Wahlgangs: Es hat keine der Kandidatinnen das absolute Mehr (49 Stimmen) erreicht:
    • Barbara Blut-Kaufmann: 16 Stimmen,
    • Barbara Kofmel 42 Stimmen
    • Barbara Obrecht Steiner: 39 Stimmen
  • Ergebnis des 2. Wahlgangs: Es hat keine der Kandidatinnen das absolute Mehr (49 Stimmen) erreicht:
    • Barbara Blut-Kaufmann: 18 Stimmen
    • Barbara Kofmel: 42 Stimmen
    • Barbara Obrecht Steiner: 37 Stimmen
  • Ergebnis des 3. Wahlgangs: Gewählt ist mit 53 Stimmen (absolutes Mehr: 48): Barbara Kofmel; Stimmen haben weiter erhalten:
    • Barbara Blut-Kaufmann: 6 Stimmen
    • Barbara Obrecht Steiner: 36 Stimmen

18. WG 113/2022: Wahl von 2 Ersatzrichtern/Ersatzrichterinnen für das Obergericht für den Rest der Amtsperiode 2021-2025

Dokumente

  1. Antrag JUKO vom 8.12.2022
  2. Erklärung Dr. Philipp Dannacher vom 23.1.2023 betr. Rückzug der Kandidatur

Wahlergebnis

Gewählt sind im 1. Wahlgang (absolutes Mehr: 47 Stimmen):

  • Carmen Andrea Laffranchi-Reimann: 64 Stimmen
  • Karin Lüthi: 66 Stimmen

19. WG 111/2022: Wahl eines Ersatzrichters oder einer Ersatzrichterin für das Verwaltungsgericht für den Rest der Amtsperiode 2021-2025

Dokumente

  1. Antrag JUKO vom 8.12.2022
  2. Erklärung Dr. Philipp Dannacher vom 23.1.2023 betr. Rückzug der Kandidatur

Wahlergebnis

Gewählt ist im 1. Wahlgang (absolutes Mehr: 47 Stimmen):

  • Lino Etter: 89 Stimmen

20. A 115/2022, Auftrag Umwelt-, Bau- und Wirtschaftskommission: Zum Zeitpunkt A1-Ausbau bestmöglichen lärmdämmenden Belag einbauen (BJD)

21. A 098/2022, Auftrag Geschäftsprüfungskommission: Legislaturplan mit gesetzlichen Grundlagen in Einklang bringen (STK)

Noch nicht behandelte Geschäfte der 1. Sitzung

11. A 128/2022, Auftrag Andrea Meppiel (SVP, Hofstetten-Flüh): Keine persönlichen Geräte vor der 5. Primarklasse (DBK)

12. I 206/2022, Interpellation André Wyss (EVP, Rohr): Bekämpfung von Menschenhandel und Arbeitsausbeutung (DDI)

Dokumente

  1. Vorstoss vom 9.11.2022
  2. Stellungnahme RR vom 12.12.2022 (RRB Nr. 2022/1931)

Erklärung des Erstunterzeichners

Befriedigt mit der Antwort RR

Dringlich erklärte Interpellationen aus der 1. Sitzung

22. ID 009/2023, Dringliche Interpellation Fraktion SP/Junge SP: Situation im Bürgerspital Solothurn der Solothurner Spitäler AG

Dokumente

  1. Vorstoss vom 24.1.2023
  2. Abstimmung vom 24.1.2023 (Dringlicherklärung)
  3. Stellungnahme RR vom 25.1.2023 (RRB Nr. 2023/87)

Erklärung der Erstunterzeichnerin

Befriedigt mit der Antwort RR

23. ID 008/2023, Dringliche Interpellation Mitte-Fraktion. Die Mitte - EVP: Ungeklärte wiederholte personelle Unruhen und Abgänge bei der Solothurner Spitäler AG

Dokumente

  1. Vorstoss vom 24.1.2023
  2. Abstimmung vom 24.1.2023 (Dringlicherklärung)
  3. Stellungnahme RR vom 25.1.2023 (RRB Nr. 2023/86)

Erklärung des Erstunterzeichners

Teilweise befriedigt mit der Antwort RR

Noch nicht behandelte Geschäfte der 1. Sitzung (Fortsetzung)

8. A 121/2022, Auftrag Christof Schauwecker (Grüne, Zuchwil): Veloabstellplätze in Gestaltungsplänen (BJD)

Hinweis: Dieses Geschäft wurde auf die 2. Sitzung verschoben.

Dokumente

  1. Vorstoss vom 6.7.2022
  2. Stellungnahme RR vom 24.10.2022 (RRB Nr. 2022/1587; Nichterheblicherklärung)
  3. Zustimmender Antrag UMBAWIKO vom 10.11.2022

Beschluss

Nichterheblicherklärung mit 66:28 Stimmen bei 1 Enthaltung 

Schluss der Sitzung

Schluss der Sitzung: 12:20 Uhr