KR-Newsletter 05/2024 - 24.06.2024

FC Kantonsrat Solothurn triumphiert gegen den FC Grossrat Aargau

Am 11. Juni 2024 trat der FC Kantonsrat Solothurn im heimischen Stadion zur langersehnten Revanche gegen den FC Grossrat Aargau an. Nach der 0:3 Niederlage im letzten Jahr wollte der FC Kantonsrat Solothurn diesmal den Spiess umdrehen.

Neben aktuellen Mitgliedern aus dem Kantonsrat von Solothurn unterstützten auch alt-Kantonsräte und ein alt-Regierungsrat die Mannschaft. Unter der Leitung des Fussballexperten Peter Knäbel war das Team bestens vorbereitet. Peter Knäbel, der Trainer für dieses Spiel, motivierte das Team und gab die Aufstellung in der Kabine bekannt. Marco Lupi, der Captain des Teams, hielt danach eine denkwürdige Ansprache und verlangte von der Mannschaft eine Top-Leistung. Er wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen!

Nach dem Aufwärmen begann die erste Halbzeit vielversprechend, aber auch aufregend: Zwei klare Chancen von Captain Lupi blieben ungenutzt. Doch in der 30. Minute gelang der langersehnte Durchbruch: Mit einem wunderschönen Tor – der Ball flog perfekt über den Torwart ins Netz – erzielte Adrian Läng das 1:0 für die Gastgeber. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Pause, bei der motivierende Worte von Trainer Knäbel folgten.

Die zweite Halbzeit startete dynamisch. Es dauerte nicht lange, bis Captain Lupi mit einem eleganten Drehschuss den FC Kantonsrat Solothurn mit 2:0 in Führung brachte. Die Stimmung auf dem Platz und bei den Fans an der Seitenlinie war nach diesem Treffer grossartig. Doch wohlbemerkt: Ein Tor des Kantonsratspräsidenten darf nicht fehlen.

Kurz vor Schluss traf Marc Kalousek zum 3:0, bevor die Aargauer durch Emanuel Suter den Ehrentreffer zum 3:1 Endstand erzielten. Der Sieg war ein grandioses Comeback für den FC Kantonsrat Solothurn, der nun voller Selbstvertrauen in die kommenden Spiele geht.

Nach dem Spiel sorgte Captain Lupi für eine angemessene Feier, indem er Bier besorgte und ein Abendessen für die Spieler organisierte.

Der FC Kantonsrat Solothurn zeigte sich nach dem Spiel stolz auf die Leistung des Teams und ist voller Vorfreude auf künftige Spiele. Die Mannschaft ist bereit, das Bestes zu geben und freut sich über weitere Einladungen zu Spielen.

Ein herzlicher Dank geht an alle Fans und Unterstützer, die dabei waren und dies alles möglich gemacht haben – einschliesslich der Sprecher, Schiedsrichter und alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, und jede Unterstützung von der Seitenlinie ist willkommen!

Der FC Kantonsrat Solothurn freut sich über weitere Interessenten, die das Team verstärken möchten. Es gibt noch offene Plätze – neue Spieler und Spielerinnen sind herzlich willkommen!

Autorin: Anastasia Senise