«Wir haben die Chance, gemeinsam ein modernes, gerechtes und transparentes Personalrecht zu schaffen.»

Regierungsrat Peter Hodel im Interview. Der Finanzdirektor über die Kündigung des Gesamtarbeitsvertrags, den geplanten Systemwechsel und das Vertrauen des Personals.

PDF-Link zum gesamten Interview

 

 

 

«Ein System, das sich nicht mehr konstruktiv weiterentwickeln lässt, stösst an seine Grenzen. Wir brauchen ein Personalrecht, das verlässlich ist und klare Zuständigkeiten schafft. Nun sind wir gemeinsam gefordert: Das Parlament, die Regierung und alle Personalverbände.»

Frau Landammann Sandra Kolly, Vorsteherin Bau- und Justizdepartement

«Als Arbeitgeber stehen wir in der Verantwortung, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die verschiedenen Berufsgruppen gerecht werden. Gerade im Bereich der Sicherheit und der Gesundheitsversorgung, wo Flexibilität verlangt wird und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr herausfordernde und belastende Arbeit leisten, ist eine moderne Personalpolitik, welche gezielt auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingeht, unabdingbar.».

Regierungsrätin Susanne Schaffner, Vorsteherin Departement des Innern

«Neue Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verändern das Arbeitsumfeld. Auch die gesellschaftlichen Ansprüche wandeln sich – gerade auch gegenüber den Lehrpersonen. Wir brauchen zeitgemässe Arbeitsbedingungen. Diesen Anforderungen wollen und müssen wir gerecht werden.»

Regierungsrat Remo Ankli, Vorsteher Departement Bildung und Kultur

«Wir haben uns das sehr gut überlegt. Der GAV lässt sich in dieser Form nicht reformieren. Nur mit einem neuen gesetzlichen Rahmen wird der Kanton Solothurn langfristig als attraktiver Arbeitgeber bestehen können.»

Regierungsrätin Brigit Wyss, 
Vorsteherin Volkswirtschaftsdepartement

«Mit dem heutigen Modell ist es kaum möglich, den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Alle Berufsgruppen unter einem Dach – das klang zu Beginn verlockend. Doch heute blockiert es viele wichtige Veränderungen.»

Regierungsrat Peter Hodel, Vorsteher Finanzdepartement