Martin Kraus wird neuer Kantonsbaumeister

22.12.2000 - Solothurn - Der Regierungsrat hat Martin Kraus (54, Moosseedorf) auf den 1. August 2001 zum neuen Chef des Hochbauamtes (Kantonsbaumeister) gewählt. Kraus löst in dieser Funktion Herbert Schertenleib ab, der - nach 23 Jahren im Dienste des Kantons - Mitte 2001 in den Ruhestand tritt.

1972 schloss Martin Kraus an der ETH Zürich sein Studium als dipl. Architekt ETH ab. Von 1982 bis 1989 absolvierte er an der Universität Zürich berufsbegleitend ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, das er 1989 als lic. oec. publ. abschloss.

Während seiner beruflichen Lehr- und Wanderjahre war er ein Jahr lang auch für das Planungsministerium im Nordjemen tätig und führte dann bis 1984 in Zürich ein eigenes Planungsbüro. Danach war er während einigen Jahren als Assistent am sozialökonomischen Seminar der Universität Zürich und als Dozent am Schweizerischen Institut für Betriebsökonomie tätig.

Von 1992 bis 1999 war er im Amt für Bundesbauten, resp. im Bundesamt für Bauten und Logistik in leitender Position u.a. für Bereiche wie Projekt-Controlling, Bau-Oekonomie, Strategie und Ressourcenplanung verantwortlich. 1997 wurde er zum Delegierten der Steuergruppe "Reorganisation Bau, Liegenschaften und Beschaffung des Bundes" ernannt. Seit 2000 ist er für den Kanton Aargau als Projektleiter der Aufgabenteilung Kanton - Gemeinden tätig.

Martin Kraus wurde 1946 in Wien geboren und lebt seit 1965 in der Schweiz. Eingebürgert wurde er 1993. Mit seiner Frau und seiner Tochter lebt er in Moosseedorf.